tourist-online.de hat 21.386 Unterkünfte in Schleswig-Holstein für Ihren Urlaub. Ein Bad im Meer nehmen, Rad fahren und ausgedehnte Wanderungen unternehmen - das alles und noch viel mehr können Sie hier erleben.

tourist-online.de hat 21.386 Unterkünfte in Schleswig-Holstein für Ihren Urlaub. Ein Bad im Meer nehmen, Rad fahren und ausgedehnte Wanderungen unternehmen - das alles und noch viel mehr können Sie hier erleben.
Verbringen Sie Ihren Urlaub in Deutschland doch einmal in der Küstenregion Schleswig-Holstein - Sie werden es nicht bereuen! Fehmarn, Büsum und Timmendorfer Strand stehen ganz besonders hoch in der Gunst von Ferienhausurlaubern. Die Schönheit der natürlichen Umgebung macht Lust darauf, so oft wie möglich draußen zu sein. Genießen Sie an den Küsten der Nordsee in Schleswig-Holstein eine maritime Atmosphäre. Herrliche Strände locken zu einem wunderbaren Badeurlaub in der Region.
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 25 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 53.807 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 19.265 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 1.763 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Internet und Pools |
Im Schnitt zahlen Urlauber 25 € für eine Ferienwohnung in Schleswig-Holstein.
Für deinen Aufenthalt in Schleswig-Holstein hast du die Wahl aus 53.807 vorhandenen Objekten.
Klein aber oho: Trotz seiner relativ geringen Fläche gibt es in Schleswig-Holstein für Urlauber viel zu entdecken. Das Bundesland liegt im äußersten Norden Deutschlands, genau zwischen Nordsee und Ostsee. Im Sommer wird das Bundesland deshalb gerne für den Strandurlaub besucht. Auch die Natur der Region lässt sich am besten in der warmen Jahreszeit genießen. Die optimale Reisezeit liegt etwa in der Zeit von März bis Oktober. Abhängig von den persönlichen Ansprüchen kann aber auch eine Reise im Winter empfohlen werden. Besonders wenn Aktivitäten, wie Wandern im Vordergrund stehen, spielt die Jahreszeit nur bedingt eine Rolle.
Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Schleswig-Holstein seinen Besuchern viele interessante Aktivitäten an. Beliebt ist dabei – nicht zuletzt wegen der Nähe zu Nord- und Ostsee – das Angeln. Sportliche Aktivurlauber kommen dank zahlreicher entsprechender Einrichtungen voll auf ihre Kosten. Überall in der Region finden sich Tennis- und Golfplätze sowie Angebote für Hallensport, beispielsweise Squash. Freunde von Städtereisen konzentrieren sich in Schleswig-Holstein vor allem auf die kreisfreien Städte Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster, welche mit Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack begeistern können. Doch auch in kleineren Orten, wie Quickborn, Reinbek oder Wedel gibt es den einen oder anderen Geheimtipp zu entdecken. Bei einem Urlaub in Schleswig-Holstein kommt also garantiert keine Langeweile auf, ganz gleich, ob es sich um einen Urlaub mit der Familie handelt, oder ob man auf der Suche nach besonders viel Ruhe ist.
Die Auswahl der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten nahe der Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein ist so vielseitig, dass sich für die unterschiedlichsten Geschmäcker passende Aktivitäten auffinden lassen. Wer sich für historische Bauwerke interessiert, sollte beispielsweise in jedem Fall die Lübecker Altstadt besuchen, die mittlerweile sogar von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Neben dem Rathaus, dessen Bau im 13. Jahrhundert begonnen hat, zählen weitere historisch bedeutende Bauwerke, wie die Jakobikirche oder das Holstentor, zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Der mittelalterliche Stadtkern lädt Urlauber zum Flanieren und zu gemütlichen Einkaufstouren ein, in deren Verbindung man zudem problemlos Museen besuchen kann.
Auch der etwa 50 km von Lübeck entfernte Oldenburger Wall bietet Geschichte zum Anfassen, denn dort können Besucher die Überreste der wohl ersten Siedlung in der Region bewundern.
Naturfreunde werden vor allem im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer glücklich, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Insgesamt gibt es in dem Bundesland heute 189 Naturschutzgebiete sowie 275 Landschaftsschutzgebiete. Bei einem Großteil davon handelt es sich um Meer- und Wattgebiete, wo sich eine unglaubliche Anzahl unterschiedlicher Lebewesen tummelt. Eine Wattwanderung ist bei einem Urlaub in Schleswig-Holstein in jedem Fall zu empfehlen. Angeboten werden diese von unterschiedlichen Anbietern. Die Kosten übersteigen dabei selten 10 Euro pro Person. Grundsätzlich ist ein solcher Ausflug auch für Familien geeignet, für Kleinkinder wird eine Wattwanderung in der Regel jedoch nicht empfohlen.Eine ganz besondere Sehenswürdigkeit ist der Nord-Ostsee-Kanal. Wie der Name bereits erahnen lässt, verbindet der Kanal die Nord- mit der Ostsee und stellt somit eine erhebliche Erleichterung für den Schiffsverkehr dar. Aber auch der Tourismus hat den Kanal schnell für sich entdeckt. Auf dem insgesamt 100 km langen Kanal werden unterschiedliche Mini-Kreuzfahrten angeboten. Ausgangspunkt ist dabei meist Kiel. Die Fahrt verläuft dann nahezu durch den gesamten Kanal bis nach Brunsbüttel. Für einen solchen Ausflug sollten deshalb wenigstens ein bis zwei Tage eingeplant werden. Die Rückfahrt ist übrigens sowohl auf dem Schiff, als auch mit Bus oder Bahn möglich. Die Preise sind abhängig vom jeweiligen Anbieter, befinden sich aber ungefähr auf dem Niveau von 75 bis 100 Euro für Erwachsene und etwa 40 Euro für Kinder. Meist ist dabei auch ein Buffet auf dem Schiff mit inbegriffen. Da aber nicht jeden Tag Schiffe zu touristischen Zwecken ablegen, empfiehlt sich eine vorherige Buchung, die sowohl online als auch telefonisch erfolgen kann.
Sport-Begeisterte können aber auch zu Fuß oder mit dem Rad vieles am Ufer des Kanals entdecken. In direkter Nähe befinden sich zahlreiche Rad- und Wanderwege, die zum Entdecken der Natur sowie der am Kanal gelegenen Orte und Städte einladen.Besonders gern besuchte Reiseziele Schleswig-Holsteins sind die Inseln der Nord- und Ostsee. Die größte unter ihnen und einzige in der Ostsee gelegene Insel des Bundeslandes, ist Fehmarn. Unter Kennern und Liebhabern ist sie auch als „Hawaii Deutschlands“ bekannt, da hier oft mehr als 2.000 Stunden im Jahr die Sonne scheint. Gerade Sportlern und Sonnenanbetern werden damit beste Bedingungen für einen sonnenreichen Urlaub auf Fehmarn geboten. Aber auch Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel oder die häufig von Promis besuchte Insel Sylt bieten gute Voraussetzungen und Freizeitmöglichkeiten für einen entspannten Aufenthalt im Ferienhaus. In Schleswig Holstein einzigartig sind die zehn Halligen im Wattenmeer, die, wenn Hochwasser herrscht, auch heute noch regelmäßig überschwemmt werden. Die wenigen Häuser, die sich auf den Halligen befinden, wurden auf künstlich gebauten Hügeln errichtet, damit sie vom Hochwasser bewahrt werden.
Wer mit der ganzen Familie nach Schleswig-Holstein reist, sollte einen Besuch im Hansa Park Sierksdorf, Deutschlands einzigem Freizeitpark am Meer, nicht verpassen. In verschiedenen Themenwelten warten auf Groß und Klein aufregende Fahrattraktionen, diverse Shows sowie kunstvoll gestaltete Blumen- und Grünanlagen, die zum Ausruhen und Picknicken einladen.
Aufgrund des großen Anteils an Natur eignet sich Deutschlands nördlichstes Bundesland in besonderem Maße für einen erholsamen Urlaub mit der Familie. Zu genau diesem Zweck stehen auch zahlreiche Ferienhäuser in Schleswig Holstein bereit, in denen sich auch größere Familien problemlos wohlfühlen werden. Doch auch Urlauber, die alleine oder zu zweit verreisen, finden immer problemlos eine Unterkunft, die zu ihren Ansprüchen passt. Angler entscheiden sich zum Beispiel für eine gemütliche Unterkunft in der Nähe der Ost- oder Nordsee, damit sie ihrem liebstem Hobby im Urlaub in Schleswig Holstein ohne lange Laufwege nachgehen können. Sportler freuen sich während den Ferien in Schleswig-Holstein über die vielen Golf- und Tennisplätze in der Region.
Ganz gleich, welche Region bevorzugt wird, in Sachen Ausstattung gibt es dabei nur selten etwas zu meckern. Vor allem in der gehobenen Preisklasse ab etwa 600 Euro pro Woche finden Urlauber zahlreiche Extras wie zum Beispiel ein Ferienhaus mit Pool in Schleswig Holstein. Auch die Ferienwohnung mit Meerblick erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Häufig befinden sich die Objekte nicht weit vom nächsten Strand entfernt, an dem schöne Spaziergänge unternommen und die Sonne genossen werden kann. Wer etwa 400 bis 500 Euro wöchentlich investiert, findet einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung, man kann aber auch auf günstigere Alternativen zurückgreifen.
Übrigens können auch vierbeinige Familienmitglieder problemlos Erholung an Nord- und Ostsee suchen. In fast jeder zweiten Ferienunterkunft sind Haustiere erlaubt und gern gesehene Gäste. Dies ist vor allem deshalb erfreulich, weil sich ein Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein ganz besonders lohnt, gibt es hier nicht nur viel Natur zu entdecken, sondern es wurde auch an den Stränden einiges so umgestellt, dass nun fast jeder Küstenort über einen eigenen Hundestrand verfügt, an dem die Vierbeiner ausgelassen in den Wellen toben können.