Im Schwarzwald haben wir 2.413 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub gefunden. Sie finden hier mit Skispaß, Natur pur und Wanderungen ein breites Spektrum für Ihre Freizeitgestaltung vor.

Im Schwarzwald haben wir 2.413 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub gefunden. Sie finden hier mit Skispaß, Natur pur und Wanderungen ein breites Spektrum für Ihre Freizeitgestaltung vor.
Mit einem Ferienhaus im Schwarzwald können Sie tiefe Wälder entdecken, durch breite Täler spazieren und hohe Gipfel erklimmen. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch Deutschland und genießen Sie idyllische Dörfer und bäuerliche Kleinode beim Wanderurlaub, der Radreise oder im Skiurlaub. Buchen Sie noch heute eine Ferienwohnung und entdecken Sie Süddeutschland mit seinem atemberaubenden Mittelgebirge – dem Schwarzwald!
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 30 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 5.052 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 1.423 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 539 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Internet und Pools |
Der durchschnittliche Preis für ein Feriendomizil im Schwarzwald liegt bei 30 €.
Urlauber können im Schwarzwald aus 5.052 einzigartigen Objekten das perfekte Feriendomizil aussuchen.
Mit dem Mountainbike die steilen Abhänge hinunter sausen, mit dem Wanderrucksack Berggipfel erklimmen oder bei einem Stück Torte die reine Luft und die Aussicht auf die breiten Täler aus über 1.200 m genießen – und all das im Mittelgebirge: Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes zusammenhängendes und zugleich höchstes Mittelgebirge und zieht jährlich mehrere Millionen Besucher für Ausflüge oder den Urlaub im Ferienhaus in die Region. Dafür gibt es auch gute Gründe: Frühling und Herbst laden vor allem zu ausgedehnten Wanderungen auf den unzähligen Wanderwegen der Region ein. Im Sommer baden Urlauber auch gerne in einem der vielen Seen. Im Winter hingegen ist der Schwarzwald eine der meistbesuchten Skiregionen Deutschlands. Prinzipiell fällt das Klima dabei ähnlich wie im Rest Deutschlands aus, die Sommer sind also von angenehm warmen Temperaturen geprägt, während im Winter mit tiefen Temperaturen und viel Schnee zu rechnen ist. Lediglich in den höheren Regionen weicht das Klima etwas ab und fällt in der Regel kälter aus als in niedriger gelegenen Bereichen. Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Schwarzwald sind das ganze Jahr über der perfekte, gemütliche Rückzugsort nach einem aufregenden Tag an der frischen Waldluft.
Die größten und bekanntesten Städte in der Region des Schwarzwalds in Baden-Württemberg sind Freiburg und Baden-Baden, die auch ihrerseits einige sehenswerte Attraktionen beheimaten. Der Schwarzwald beherbergt unzählige Sehenswürdigkeiten natürlicher und historischer Natur, die unmöglich alle während eines einzigen Besuchs begutachtet werden können. Auch das Ferienland Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs liegt, wie bereits der Name vermuten lässt, mitten in der schönen Mittelgebirgsregion, die sich durch breite Täler, langgezogene Bergrücken, baumfreie Gipfel und natürlich große, tiefe Wälder auszeichnet. Ob Radreisen, Wanderurlaub, romantische Stunden zu zweit oder der Familienurlaub mit Kind – mit einer Ferienwohnung in einem der schönen Ferienorte hier können Sie den unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten nachgehen. Auf dem Weg zum Frühstück in einem der kleinen Cafés schlendern Sie in Schonach vorbei an der größten Kuckucksuhr der Welt, während das kleine Dorf Unterkirnach vor allem durch seine Umgebung im Naturpark Südschwarzwald besticht. Reisen Sie mit der berühmten Schwarzwaldbahn ins sonnige St. Georgen oder profitieren Sie einfach von dem großen Freizeitangebot in Furtwangen. Die Orte im Ferienland Schwarzwald und natürlich auch die restlichen Feriendörfer und –städte im meist besuchten Mittelgebirge Deutschland laden zum Genießen, Verweilen und zu vielen Ausflügen ein.
Top-Orte im Ferienland Schwarzwald:
Die vielen kulinarischen Highlights sowie auch das große Angebot an Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen bescheren stressgeplagten Feriengästen besonders viel Erholung. Der Genießerurlaub beginnt bereits in jedem der vielen Cafés und Restaurants um die Ecke, die Spezialitäten wie die weltberühmte Schwarzwälder Kirschtorte, Gerichte mit dem herzhaften Schwarzwälder Schinken und dazu exzellente badische Weine anbieten. Interessierte sollten außerdem die Obstbrennerei Ritter-Rotenhof in Furtwangen besuchen. Verfolgen Sie gespannt den Werdegang von der Frucht zum Schnaps oder Likör in der Schaubrennerei, besuchen Sie das schöne Freilichtmuseum und kosten Sie regionale Spezialitäten im historischen und vor allem urgemütlichen Schwarzwaldhof.
Im Naturpark Südschwarzwald befinden sich zahlreiche naturnah wirtschaftende Bauernhöfe, die ihre wertvollen Produkte oft direkt am Hof verkaufen. Auch die Gastronomie profitiert von der Landwirtschaft in der Umgebung und kocht leckere Gerichte aus regionalen Produkten und Zutaten. Genauso wie die vielen kleinen Hütten, in die man auf Wanderungen und Radtouren für eine zünftige Vesper einkehren kann. Aufgrund der vielen Gasthöfe, Kaffees und anderen Einkehrmöglichkeiten bietet sich ein Ferienhaus im Schwarzwald nahezu an, um unabhängig von Tischzeiten in Hotels die Kulinarik der Region zu genießen.
Top-Empfehlungen für kulinarische Highlights im Ferienland Schwarzwald:
Nicht nur der Geruchs- und Geschmackssinn wird im Schwarzwald angesprochen, auch die restlichen Sinne werden hier verwöhnt. Genießen Sie die Ruhe und lauschen Sie lediglich dem Rauschen der Wälder bei einer Wanderung auf einen der 70 Berge, die höher als 1.000 m sind. Lehnen Sie sich bei einer Fußmassage oder Beautybehandlung in den vielen Kur- und Wellness-Hotels und -Einrichtungen entspannt zurück und lassen Sie die Seele baumeln. Im Ferienland Schwarzwald befinden sich die höchsten Kurorte Deutschlands. Nicht nur die vielen Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen sorgen für Entspannung und eine gute gesundheitliche Verfassung, vor allem das Heilklima im Naturpark trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Gäste bei. Als Allergiker finden Sie im Schwarzwald ideale Bedingungen für einen erholsamen Urlaub vor, wurde die Region doch als erste in Deutschland von der Charité Berlin mit dem Siegel „Allergikerfreundliche Urlaubsregion“ ausgezeichnet. Atmen Sie bereits morgens beim Frühstück auf dem Balkon der Ferienwohnung im Schwarzwald die frische Luft ein und genießen Sie den Ausblick in die grüne Natur.
Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Schwarzwalds ist der Feldberg, der mit 1.493 Metern Höhe auch der höchste Berg der Region ist. Jedes Jahr finden sich hier viele Wanderer und Fahrradfahrer ein, die den einmaligen Ausblick genießen möchten. Im Winter verwandelt sich der Feldberg zu einem einmaligen Skigebiet mit insgesamt über 50 km Piste. Auch für das leibliche Wohl ist hier gesorgt, in zahlreichen Berghütten und Gasthäusern kann zu jeder Zeit eine Pause eingelegt werden oder aber man lässt den Abend angenehm bei einer selbstgekochten Mahlzeit vor dem Kamin im Ferienhaus ausklingen. Auch die Gegend um die gleichnamige Gemeinde Feldberg bietet viel Sehenswertes, im Wald finden Naturfreunde zahlreiche Pflanzen und Tiere, ständig lässt sich etwas Neues entdecken. Eine ebenfalls gern besuchte Erhebung im Schwarzwald stellt der Belchen dar. Die Belohnung seiner Besteigung bietet ein weitreichendes Panorama von seinem Gipfel: Bis zur Hornisgrinden, den Vogesen und dem Jura kann man von hier aus blicken. Bei guten Sichtbedingungen erhascht man gar einen Blick auf die Alpen von der Zugspitze in Deutschland bis zum Mont Blanc in Frankreich. Der weite Blick reicht auch von der Oberrheinebene bis ins Elsass.
Der Schwarzwald mit seinen hohen Bergen und den breiten, weitläufigen Tälern lädt sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem Aktivurlaub mit viel frischer Luft inmitten der Natur ein. Im Sommer stehen natürlich auch im Ferienland Schwarzwald vor allem Wanderungen und Radtouren auf dem Programm, aber auch Trendsportarten wie Nordic Walking oder Geocaching sind beliebte Aktivitäten. Während größere Badeseen in der Umgebung, wie z. B. der Silbersee in Alpirsbach, der Waldmattensee bei Lahr und der bekannte Titisee zur Erfrischung im kühlen Nass dienen, laden die kleinen Weiher rund um die Ferienwohnungen im Schwarzwald zum Angelurlaub ein. Sie haben kein Problem damit, den Boden unter den Füßen zu verlieren? Dann üben Sie sich im Abseilen im Naturhochseilgarten „ForestFun“ in Triberg, ganz nahe an Deutschlands höchsten Wasserfällen. Laufen Sie in 23 m schwindelnder Höhe über die Hängebrücke und genießen Sie den Ausblick über die Baumkronen hinweg. Wer nicht höher als 2 m über dem Boden „schweben“ möchte, der sollte vielleicht einen der Reiterhöfe im Ferienland besuchen und auf dem Rücken der Pferde die landschaftlich vielseitige Region unsicher machen. Die natürliche Umgebung der Unterkünfte im Schwarzwald und auch die Gastfreundlichkeit der Vermieter erlauben es vielerorts, den Urlaub mit Hund im Schwarzwald zu verbringen. Der vierbeinige Freund wird sich über die frische Luft und den vielen Auslauf sicherlich freuen.
Top-Aktivitäten im Sommerurlaub:
Vor allem aufgrund der Höhe des Schwarzwaldes kann man hier einen perfekten und vor allem aktiv gestalteten Winterurlaub im Schnee verbringen. Über 70 Berge alleine messen mehr als 1.000 m Höhe und locken im Winter meist mit schneebedeckten Kuppen zum Wandern durch die fantastisch weiße Winterlandschaft. Lernen Sie die schöne Schwarzwald-Welt bei einer geführten Schneeschuhwanderung noch näher kennen oder erleben Sie die ruhige Natur beim Langlauf auf den vielen Loipen. Familien mit Kind, die im Schwarzwald ihr Ferienhaus mieten, haben nicht nur Spaß beim Rodeln, sondern natürlich auch beim Eislaufen auf der Bahn am Winterberg in Schonach oder auf dem Klosterweiher in St. Georgen. Wie wäre es mit einer wildromantischen Kutschfahrt zu zweit durch die verschneiten Täler? Hauptaktivität im Winterurlaub ist natürlich aber vor allem das Skifahren oder Snowboarden. 10 Skilifte befördern Sie im Ferienland Schwarzwald auf die Kuppen des Kessel-, Schloss-, Winter- oder Rohrhardsbergs. Hinzu kommen die 8 Skireviere im Hochschwarzwald rund um den Feldberg, die insgesamt über stolze 61 km Piste verfügen. Auch Funparks finden Wintersportbegeisterte hier und am Winterberg. Der Schwarzwald eignet sich natürlich auch hervorragend für Anfänger und Kinder, die gerne einen der vielen Skikurse besuchen können. Verleihstationen finden Sie im Skiurlaub in Schonach, Furtwangen, St. Georgen, Schönwald und Unterkirnach sowie an den Talstationen der anderen Skigebiete im Schwarzwald.
Top-Aktivitäten im Winterurlaub:
Ein Natururlaub mit der ganzen Familie ist im Schwarzwald absolut empfehlenswert. Erkunden Sie mit Ihren Kindern die Umgebung, machen Sie tolle Ausflüge zu schönen Höfen und anderen Zielen und bringen Sie Ihren Liebsten die Schönheit der Natur näher. Ein Highlight ist dabei sicherlich der Besuch auf dem Reitertonishof, einem Ponyhof und Kulturdenkmal in Schönwald. Hier, oder auch auf Bärmann’s Black Horse Ranch in Furtwangen, kommen die Kinder Pferden und anderen Tieren ganz nah. Auch ein Ausflug mit dem Hundeschlitten begeistert Klein und Groß.
Dies ist nicht nur im Winter möglich, dank modernem Hundeschlittenwagen mit Rädern. Eine besondere Freude machen Sie Ihren Kindern sicherlich auch mit einem Tag im Europapark Rust, einem der größten Freizeitparks Deutschlands. Auch ein Besuch im Freibad, z. B. im Naturschwimmbad Klosterweiher in St. Georgen, lohnt sich und bei schlechtem Wetter gibt es auch noch diverse Hallenbäder, die man besuchen kann, wie zum Beispiel das Aqualino in Unterkirnach. Besondere Naturerlebnisse mit den Kindern erfahren Sie auf dem Schonach-Naturerlebnispfad oder auf dem Unterkirnach-Erlebnispfad „Wie wohnt das Wasser“, einem 2,3 km langen Rundweg, auf dem man an acht verschiedenen Stationen den Weg des Wassers von der Quelle bis in den Haushalt nachverfolgen kann. Egal, welches Wetter, die Spielscheune auf dem Schlossberg in Unterkirnach bietet bei jedem Wetter auf über 1.000 Quadratmetern Spaß an Geräten und bei vielen Mitmach-Aktionen. Übrigens: Unterkirnach trägt nicht umsonst das Gütesiegel „Löwenlogo“. Der staatlich anerkannte Luftkurort wurde als Bundes- und Landessieger im Familienferien-Wettbewerb ausgezeichnet und eignet sich daher hervorragend für den Familienurlaub im Schwarzwald.
Top-Aktivitäten für den Familienurlaub:
Die natürlichen Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald sind nicht nur schön anzusehen, sie stellen teilweise sogar Rekorde auf. Ein Tropfstein in der Erdmannshöhle schaffte es aufgrund seiner Größe und seines Alters in das berühmte Guinnes-Buch der Rekorde. Die Erdmannshöhle ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands und ist insgesamt etwa 2 km lang. Besucher können davon gut 350 m besichtigen. Die Führung durch die Höhle dauert etwa 30 Minuten und ist auch für Kinder geeignet, da die Erdmannshöhle sehr gut begehbar ist. Die Höhle ist für Besucher von April bis Ende Oktober täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt liegt bei 4,50 € für Erwachsene und 3 € für Kinder von 4 bis 18 Jahren. Neben den zahlreichen Ausflugszielen in der Natur gibt es rund um die Ferienwohnung im Schwarzwald natürlich auch kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Gleich in Furtwangen befindet sich beispielsweise das Deutsche Uhrenmuseum, in dem natürlich auch eine große Sammlung an Kuckucksuhren (bisher über 8.000 Exemplare aus aller Welt) nicht fehlen darf. Eine Wanderung von St. Märgen nach Furtwangen führt vorbei an einer der schönsten, typischen Schwarzwaldmühlen, der Hexenlochmühle aus dem 19. Jahrhundert. Natürlich darf beim Urlaub im Schwarzwald auch ein Besuch in Freiburg im Breisgau mit dem beeindruckenden Münster und der historischen Altstadt nicht fehlen. Auch außerhalb der Stadt, im gesamten Freiburgerland, gibt es vieles zu bewundern und zu bestaunen. Darüber hinaus machen viele Besucher einen Abstecher ins französische Straßburg, um dort in den vielen kleinen Gassen auf die Suche nach kleinen Leckereien und regionalen Produkten zu gehen. Auch die mondäne Stadt Baden-Baden mit ihren Prachtbauten ist sicherlich einen Besuch wert. Wenn Sie sich besonders für Traditionen und Brauchtum interessieren, machen Sie doch einen Abstecher ins Schwarzwaldmuseum in Triberg oder ins Freilichtmuseum Gutach. Romantiker zieht es häufig an den Bodensee, speziell auf die wunderschöne Blumeninsel Mainau, deren Besuch sich vor allem im Frühling lohnt.
Top-Sehenswert im Schwarzwald:
Für Selbstversorger fällt die Wahl bei der Ferienunterkunft ganz klar auf eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Im Schwarzwald gibt es vor allem Objekte, die über eine sehr gute Ausstattung verfügen: Internetanschluss, Parkplatz und TV-Anschluss gehören beinahe zur Grundausstattung. In den vielen individuell eingerichteten Unterkünften sind Sie nicht an feste Essenszeiten und sonstige Tagesabläufe gebunden, sondern Sie können Ihr Tagesprogramm vollkommen flexibel und individuell gestalten. Mit den Produkten von umliegenden Bauernhöfen lassen sich in der Küche prima herrliche Gerichte zaubern und haben Sie mal keine Lust selbst zu kochen, stehen Ihnen zahlreiche regionale Gasthäuser, internationale Restaurants und kleine Cafés in nächster Nähe offen. Die Unterkünfte im Schwarzwald sind in der Regel gut ausgestattet und bestechen oftmals durch ihre tolle Lage. Mieten Sie ein Ferienhaus im Schwarzwald, können Sie sich zudem oft über einen schönen Garten und das großzügige Platzangebot freuen, was auch einen Gruppenurlaub mit der Großfamilie oder Freunden möglich macht. Ein Urlaub im Schwarzwald bringt also alle menschlichen Bedürfnisse in Einklang: Abenteuer und Entspannung in der Natur, interessanter Input durch städtische Kultur und das gute Gefühl, im Urlaub zu Hause zu sein.