Der Thüringer Wald steckt voller Sehenswürdigkeiten. Von Juchheim über Zella bis hin nach Oberdorf warten schöne Parks und Naturdenkmäler, Museen und Theater, Kirchen und Kapelle und eine Vielzahl an Ferienattraktionen und Ferienunterkünften. Die meisten Übernachtungsmöglichkeiten befinden sich in zentraler Lage und ganz in der Nähe der Sehenswürdigkeiten. Hier die schönsten Sehenswürdigkeiten des Thüringer Waldes.
Holzkirche in Neuhaus am Rennweg
Die Kirche ist schon von weitem sichtbar. Sie ist die größte Holzkirche Thüringens. In der Nähe liegen attraktive Ferienunterkünfte. Spazierwege laden zum Erkunden der Region ein.
Kirche und Marienglashöhle in Friedrichroda
Die Dreifaltigkeitskirche war die erste Holzkirche Thüringens. Sie wurde bereits 724-725 von Bonifatius gebaut. Die Marienglashöhle war einst ein Bergwerk. Hier wurde von 1778 bis 1903 Gips abgebaut. Die Einrichtung führt die Besucher in die Geschichte und in die Geologie des Thüringer Waldes ein.
Die Ferienobjekte am und im Wanderpark Gehlberg sind ein Paradies für Wanderfreunde. Gleich vor der Türe liegen zahlreiche Wanderwege. Zu den bekanntesten zählt der Erlebniswanderweg. Er führt auf einer Länge von 2 Kilometern von Gehlberg nach Webersgeräum. „Sinnen, sehen und fühlen“ lautet das Motto des Parks, der für seine unterschiedlichen Baumarten berühmt ist.
Das Stadtmuseum von Hildburghausen bietet Ausstellungen und Informationen über die Geschichte der Region. Rund um Hildburghausen liegen auch attraktive Ferienobjekte.
Das Freizeitbad Georgenthal gehört zu den beliebtesten Freizeitbädern im Thüringer Wald. Es ist beheizt und bietet so auch an kühlen Tagen uneingeschränkten Badespaß. Zum Toben und Spielen lädt ein großer Spaßbereich ein. Zusätzlich gibt es noch eine Volleyballanlage.
Goethe-Stadt-Museum Ilmenau
Das Goethe-Stadt-Museum informiert über das Leben Goethes. Es ist ein Ort der Begegnungen. Hier finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, die sich mal mehr und mal weniger mit dem berühmten Dichter auseinandersetzen.
Jeden Samstag können Besucher in die Stadtgeschichte von Arnstadt eintauchen. Bei einer Führung wird die Stadt unter den historischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Liebfrauenkirche Arnstadt
Nach dem Naumburger Dom zählt die Liebfrauenkirche in Arnstadt zu den bedeutendsten religiösen Bauten in Mitteldeutschland. Sie stammt noch aus der romanisch-gotischen Übergangszeit und wurde zwischen 1170 und 1330 erbaut.
Der Waldhof Finsterberge eignet sich hervorragend für sportbegeisterte Gäste. Hier kann man vielen sportlichen Aktivitäten nachgehen. Der Waldhof Finsterbergen ist eine Freizeit- und Bildungsstätte der Thüringer Sportjugend.
Rundwanderweg Hildburghausen
Naturliebhaber und Ruhesuchende, die sich trotzdem sportlich betätigen möchten, sollten einen Ausflug zum Rundwanderweg Hildburghausen machen. Der angelegte Weg führt von Hildburghausen über Ebenhards und Häselrieth wieder zurück zum Ausgangspunkt. Entlang der gesamten Strecke gibt es Ferienunterkünfte für jeden Geldbeutel und für jeden Geschmack.
Badehaus Masserberg
Das Badehaus in Masserberg wurde geschaffen, um Gäste gänzlich vom Alltagsstress zu befreien. Der Körper soll hier auf schonende Weise wieder reaktiviert werden. Die Sinne Riechen, Schauen und Hören werden durch Erlebnis-Sensoren angeregt und wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Bergschwimmbad Struth Helmershof
Das Bergschwimm- und Spaßbad in Struth Helmershof ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Es liegt umgeben von Bergen und Bäumen in einer einzigartigen Landschaft. Neben dem Schwimmvergnügen steht auch der Familienspaß im Vordergrund.
Gondelteich in Georgenthal
Es ist zwar nicht ganz so wie in Venedig, aber eine Fahrt über den Gondelteich bleibt doch ein unvergessliches Erlebnis. Besucher können hier auf einen Kahn steigen und die unterschiedlichen Facetten am See kennenlernen.
Die größte Kuhglocke der Welt in Floh-Seligenthal
Der Anblick ist faszinierend und man kann kaum glauben, dass die riesige Glocke von einer Kuh getragen wird. Hergestellt wurde die Glocke von der Firma Venter Glocken, die im Ortsteil Kleinschmalkalden ansässig ist.
Oberkirche Arnstadt
Sehenswert ist die Oberkirche in Arnstadt. Sie trägt den Beinamen Barfüßerkirche und wurde 1250 erbaut. Einst war sie eine Klosterkirche des Franziskanerordens, der sich bereits 1248 in und um Arnstadt ansiedelte.
Museum Neuhaus am Rennweg
Das Museum in Neuhaus am Rennweg informiert über die Geschichte der Stadt. Es befasst sich in erster Linie mit der historischen Entwicklung am Rennweg.
Stadttheater Hildburghausen
Wer in den Ferien auch auf Kultur nicht verzichten möchte, sollte sich eine Vorstellung im Stadttheater Hildburghausen ansehen. Das Theater bietet das ganze Jahr über verschiedene Programme.
Mommelsteiner Radwanderweg
Der Mommelsteiner Radwanderweg führt an vielen touristischen Attraktionen vorbei. Das Besondere ist aber der Radweg selber, der sich auf einer ehemaligen Bahnstrecke befindet. Entlang des Radweges gibt es viele schöne Ferienunterkünfte.