124 Ferienunterkünfte laden Sie zu einem Urlaub in Willingen ein. Die Bergaussicht bestaunen, bei einem Waldspaziergang aufatmen und abschalten oder sich auf große Wandertouren begeben - wonach steht Ihnen der Sinn?

124 Ferienunterkünfte laden Sie zu einem Urlaub in Willingen ein. Die Bergaussicht bestaunen, bei einem Waldspaziergang aufatmen und abschalten oder sich auf große Wandertouren begeben - wonach steht Ihnen der Sinn?
Spannende Ferien im Sauerland verbringt man am besten in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Willingen. Egal ob Winter- oder Sommerurlaub, die wunderschöne Landschaft im Hochsauerland lädt zu Ausflügen in die Natur ein. Ski fahren und Wandern stehen bei einem Urlaub in Willingen auf jeden Fall auf dem Programm. Abgerundet wird das Freizeitangebot von den vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Buchen Sie ein Ferienhaus in Willingen und verbringen sie Ferien im Upland von Hessen, die Sie nicht mehr vergessen!
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 56 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 622 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 212 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 48 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Pool und Internet |
Preislich können Urlauber bei der Buchung einer Ferienunterkunft in Willingen (Upland) ungefähr 56 € erwarten.
Reisende können in Willingen (Upland) aus 622 wundervollen Ferienwohnungen und Ferienhäusern das perfekte Domizil wählen.
Der nordhessische Ferienort Willingen wird nicht nur von stressgeplagten Städtern aus Frankfurt oder Kassel als Erholungsort geschätzt. Aufgrund seiner Weltcup-Skischanze ist Willingen auch ein international beliebtes Reiseziel. Inmitten einer besonders natürlichen Umgebung gelegen, bietet das kleine Idyll alles, was man zum Urlaub im Ferienhaus benötigt: Willingen ist sowohl eine Wanderdestination als auch mit dem Rad gut erkundbar. Ein Winterurlaub an den schneebedeckten Hängen des Rothaargebirges ist hier genauso möglich, wie ein Kururlaub in Kombination mit einem umfangreichen Kulturprogramm.
Die Gemeinde Willingen im Kreis Waldeck-Frankenberg umfasst insgesamt neun Ortsteile, die sich sanft in die natürliche Landschaft einfügen. Willingen selbst, Eimelrod, Rattlar, Neerdar, Hemmighausen, Usseln, Bömighausen, Schwalefeld und Welleringhausen gehören alle seit der Gebietsreform 1974 zur Gemeinde Willingen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den unterschiedlichen Ortsteilen stellen den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Hochsauerland und durch die GrimmHeimat Nordhessen dar. In Willingen ist „Langeweile“ definitiv ein Fremdwort.
Zweifelsohne ist die Mühlenkopfschanze, wo jährlich der FIS-Weltcup im Skispringen stattfindet, eine der größten Attraktionen in Willingen und beschert der Gemeinde internationale Aufmerksamkeit. Das Wahrzeichen des knapp 6.000 Einwohner großen Ortes ist jedoch ein Viadukt aus dem Ersten Weltkrieg. Die 294 Meter hohe Talbrücke wird noch heute für den Eisenbahn-Verkehr genutzt. Ein Kultur-Urlaub in Willingen beinhaltet in der Regel auch den Besuch der heimatlichen Museen in der Gemeinde. Allen voran natürlich die „Schiefergrube Christine“, ein Besucherbergwerk, das bei einer Führung durch die Stollen besichtigt werden kann. Neben Informationen rund um den Abbau von Schiefer werden hier auch Mineralien und Fossilien aus der Grube ausgestellt. Eine ebenfalls sehenswerte Einrichtung ist das „Upland Milchmuhseum“. Besucher erfahren in der ehemaligen Molkerei in Usseln alles zur Geschichte der Milch bis zur heutigen Nutzung und können selbst interaktiv werden, z.B. beim eigenen Melk-Versuch. Ein Highlight ist sicherlich auch der Besuch des Willinger Brauhauses, wo bei einer Führung nicht nur auf die zwei unterschiedlichen Brauarten aufmerksam gemacht wird, sondern das kühle Getränk gekostet werden darf. Auf den Spuren der Gemeinde-Geschichte führt es Gäste der Ferienhäuser in Willingen meist in die „Heimatstube“ in Usseln, wo handwerkliche Demonstrationen und Ausstellungsstücke über das frühere Leben in der Region informieren. Auch über Natur und Wintersport erfährt man mehr. Auf eine lange Tradition blickt die Glasbläserei in Willingen zurück, die besichtigt werden kann und noch heute in Betrieb ist. Panorama-Blicke über das Waldecker Land und weit darüber hinaus erlebt man vom Hochheideturm aus, der sich auf dem knapp 838 Meter hohen Ettelsberg befindet.
Top-Sehenswert in Willingen:
Eingebettet in den nördlichsten Teil des Rothaargebirges, das Upland, sind die Ferienwohnungen in Willingen der perfekte Start- und Zielpunkt für Touren auf die umliegenden Gipfel. Gepflegte, aber trotzdem naturbelassene Wanderwege ziehen sich von den Ortsteilen aus netzartig durch die Landschaft und weisen eine besonders gute Qualität auf. Hochwertige und zertifizierte Wanderwege im Hochsauerland sind der Willinger Uplandsteig, die Winterberger Hochtour, der berühmte Rothaarsteig, der Briloner und der Hochsauerland Kammweg, der Diemelsteig, der Medebacher Bergweg und der Olsberger Kneippweg. Natürlich sind diese teilweise deutlich über 30 km langen Wanderwege nicht an einem Tag zu erwandern. Aus diesem Grund sind die meisten von ihnen in schöne Etappen eingeteilt. Wer kürzere Wanderwege bevorzugt, wird garantiert an jedem Urlaubstag fündig. Ob vorbei an der Schanze auf den Ettelsberg oder besinnlich entlang des Uplander Pilgerwegs – Wanderer wie auch Fans des Nordic Walking fühlen sich beim Urlaub in Willingen immer gut aufgehoben.
Top-Qualitätswanderwege im Hochsauerland:
Die Gemeinde Willingen ist eine besonders beliebte Region für den Urlaub mit dem Rad. Vor allem Mountainbiker finden hier ideale Bedingungen vor. Insgesamt zwölf extra für das Mountainbike ausgewiesene Routen führen steile Berghänge hinab oder über die Wiesen der Hochflächen. Alle Radwege für Mountainbiker sind zwischen 18 und 98 Kilometern lang und eignen sich teilweise auch für den Familien-Urlaub in Willingen. Die Familientour ist die perfekte Route für Familien mit Kindern, während die Hochplateau-Runde aufgrund der anspruchsvollen Abschnitte eher den Profis überlassen werden sollte. Diese fühlen sich auch in der Willinger Bike-Welt pudelwohl: Auf der Freeride-Strecke wird der Abfahrt-Spaß durch Sprünge und Anlieger maximiert, während Anfänger erstmal ein paar Runden im Übungsparcours drehen sollten. Liebhaber von Geschwindigkeit finden rund um die Ferienwohnung in Willingen ein ausgezeichnetes Rennrad-Revier vor. Die insgesamt 14 Strecken des Rennrad-Guides sind ab 38 und bis zu 127 Kilometer lang und in drei Schwierigkeitsstufen von leicht bis schwer gekennzeichnet.
Ein neuer Trend in Willingen ist das Mountain-Boarding. Mit einer Mischung aus Skate- und Snowboard lassen sich unterschiedliche Terrains mit dem selben Sportgerät befahren. Wer sich in der in Großbritannien bereits populären Sportart einmal ausprobieren möchte, kann von Mai bis Oktober jedes erste Wochenende im Monat einen Schnupperkurs besuchen.
Top-Aktivitäten auf Rädern:
Im Anschluss an die berühmte Vier-Schanzen-Tournee der Skispringer rückt die kleine Gemeinde Willingen jedes Jahr ins Rampenlicht der internationalen Skisprung-Verbände. Auf der größten Sprungschanze der Welt, der Mühlenkopfschanze, findet dann der FIS-Weltcup mit den internationalen Top-Springern statt. Dieses Event sollte man sich nicht entgehen lassen. Aber natürlich dient der Winter-Urlaub in Willingen nicht nur dazu, anderen beim Wintersport zuzusehen, sondern Urlaubsgäste werden auch selbst aktiv. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Rodelpartie mit der ganzen Familie am Iberglift in Schwalefeld oder auf der Dorfwiese in Willingen? Ein Ferienhaus bietet garantiert genug Platz für alle und verspricht somit einen erlebnisreichen Urlaub mit Freunden und Familie in der Winterwelt des Sauerlands. Sogar Trainingsstunden für Gruppen in der Biathlon-Arena können gebucht werden. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl anderer Aktivitäten, die draußen an der frischen Winterluft stattfinden. Im Fokus stehen dabei Skilanglauf und Ski-alpin. Auf rund 100 Kilometer gespurter Loipe können Langläufer durch den funkelnden Schnee „skaten“. Sechs dieser Loipen sind sogar DSV-zertifiziert. Hinzu kommt ein ausgezeichnetes Skigebiet, das im Vergleich mit anderen Mittelgebirgen seinesgleichen sucht. 18 Kilometer präparierte Pisten versprechen Profis wie auch Anfängern besonders gute Abfahrten. Moderne Liftanlagen wie z.B. die leistungsstärkste Kabinen-Seilbahn in Deutschland befördern alle „Skihaserl“ bequem wieder auf die Gipfel von Willingen, Schwalefeld und Usseln. Darüber hinaus werden zehn der Hänge in Willingen und Usseln mit Flutlicht beleuchtet. Ein Highlight für Groß und Klein!
Top-Winteraktivitäten in Willingen:
Frische Waldluft, duftende Wiesen, wenig Autos und zahlreiche Wellness- und Gesundheitszentren – all das bietet das Hochsauerland seinen Gästen der Ferienwohnungen und Ferienhäuser. In Willingen können sich stressgeplagte Städter erholen oder auch pflegende Angehörige eine sorgenfreie Auszeit nehmen, in der sie sich um nichts kümmern müssen. Vorsorge- und Rehabilitationszentren dienen der Prävention von Krankheit und Stress. Bei einer Heilklima-Wanderung gönnt man seinem Kopf eine Auszeit und wird gleichzeitig aktiv. Körperlich entspannter geht es in den Wellness-Centern der Region zu. Unterschiedliche Massagen und Beauty-Behandlungen werden hier angeboten und bringen Körper und Geist in Einklang. Auch das Lagunen-Erlebnisbad in Willingen wird von Erholungssuchenden oft genutzt. In einer schön gestalteten Saunalandschaft lässt es sich hervorragend ausspannen, während die Kinder im Aqua-Rutschenpark toben. Somit ist das Lagunen-Erlebnisbad ein Ausflugsziel für Pärchen oder auch die ganze Familie.
Abgesehen vom Lagunen-Erlebnisbad gibt es in der Region rund um die gemütlichen Unterkünfte in Willingen noch zahlreiche weitere empfehlenswerte Ausflugsziele für Familien mit Kids, die auch Schlecht-Wetter-Tage retten. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Kletterhalle Willingen im Hoppecketal zu nennen, wo man auf über 150 verschiedenen Routen eine 700 Quadratmeter große Kletterwand erklimmen kann. Neu ist außerdem der 150 Quadratmeter große Boulder-Bereich, der bis auf eine Höhe von vier Metern führt und mit dicken Weichböden abgesichert ist. Aber nicht nur klettern ist in der Halle möglich, auch Bogenschießen wird in einem extra Areal angeboten. Circa 82 verschiedene Tierarten vom Braunbär bis hin zum Papagei gibt es im Wild- und Freizeitpark zu bestaunen. Hier warten außerdem ein Waldlehrpfad, ein Dinoland, ein Jagdmuseum und auch ein Märchenland passend zur GrimmHeimat Hessen auf große und kleine Besucher. Das Rodeln ist nicht nur der kalten Jahreszeit vorbehalten, die Sommerrodelbahn lädt auch im Sommer zu schnellen Abfahrten im Ferienhaus-Urlaub in Willingen ein. Eine absolute Attraktion ist das Sommer tubing. Auf speziellen Rutschmatten, die auf den Wiesen der Hänge neben der Sommerrodelbahn verlegt wurden, erleben Jung und Alt auf Tubingreifen eine ganz besonders lustige Abfahrt. Im Ortsteil Eimelrod ist für die Freizeitbeschäftigung im Sommer ebenfalls gesorgt: Im Maislabyrinth gilt es, den schnellsten Weg nach draußen zu finden. Drum herum erhalten Interessierte nähere Informationen zum Thema Maisanbau und Landwirtschaft. Während sich das Freibad in Usseln an sonnigen Sommertage über rege Besucherzahlen freut, ist das Lagunen-Erlebnisbad vor allem bei schlechtem Wetter die perfekte Alternative. Ein Allwetter-Ausflugsziel hingegen ist die Eissporthalle, wo ganzjährig Schlittschuh gelaufen wird.
Dank der einmaligen Lage inmitten einer landschaftlich besonders vielfältigen und abwechslungsreichen Umgebung eignen sich die Ferienhäuser und Ferienwohnungen auch perfekt für den Urlaub mit Hund in Willingen. Aber nicht nur die kalte Schnauze darf im Familienurlaub nicht fehlen, viele möchten auch auf das eigene Pferd nicht verzichten. Der große Vierbeiner ist in der Gemeinde Willingen genauso willkommen wie der kleine und gemeinsam kann man dann wirklich mit der gesamten Familie die Mittelgebirgsregion erkunden.
Top-Ausflugsziele für Familien:
Seit 2013 gilt in Willingen das Motto „Have it all“: Die neu eingeführte Gästekarte „MeineCard Willingen +“ wird von teilnehmenden Gastgebern bei Anreise verschenkt und beinhaltet zahlreiche Vergünstigungen bzw. sogar kostenlosen Eintritt bei vielen Freizeitattraktionen in der Ferienregion GrimmHeimat Nordhessen, die sich zwischen Kassel, Frankenberg, dem Edersee und Willingen erstreckt. Bei rund 80 Freizeiteinrichtungen können Gäste so bares Urlaubsgeld sparen. Dazu gehören auch das Lagunen-Erlebnisbad, die Kletterhalle, das Brauhaus, das Besucherbergwerk, der Abenteuergolfplatz, die Glasmanufaktur, das Freibad oder die Sommerrodelbahn. Insgesamt beteiligen sich 30 Schlösser und Burgen, diverse Museen, über 20 Schwimmbäder und Thermen bis hin zu Freizeiteinrichtungen für Bogenschießen oder Segway-Touren an der Tourist-Card. Aufgrund des hohen Mehrwerts für Urlaubsgäste erhielt die „MeineCard +“ im Jahr 2013 auch den Hessischen Tourismuspreis.