
Genießen Sie Deutschland von der Küste bis zu den Alpen: Faszinierende Berglandschaften, wunderschöne Küstenregionen und spannende Städte – das Land der Dichter und Denker ist ein vielseitiges Reiseziel! Besuchen Sie die Ostseeküste, erleben Sie die raue Nordsee bei einer Wattwanderung oder erklimmen Sie die Berge in den Alpen in Bayern. Auch Schwarzwald und Harz bieten ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ganz gleich für welche Region Sie sich entscheiden – hier finden Sie garantiert eine Ferienunterkunft nach Maß für einen unvergesslichen Urlaub in Deutschland.
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 60 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 312.047 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 99.494 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 19.928 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Pool und Internet |
Der durchschnittliche Preis für eine Ferienunterkunft in Deutschland liegt bei 60 €.
Für deinen Urlaub in Deutschland hast du die Wahl aus 312.047 vorhandenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern.
Egal ob Rügen, Harz oder Schwarzwald - Auch in Deutschland gibt es unzählige interessante Reiseziele. Nicht immer müssen Urlauber für ihre verdiente Erholung in die weite Ferne reisen. Deutschland zeigt sich dabei erstaunlich abwechslungsreich und bietet sowohl interessante Regionen für Badeurlaube oder Städtereisen als auch für Aktivurlaube sowie pure Entspannung bei einem Wellnessurlaub. Die Jahreszeit spielt dabei nur bedingt eine Rolle. Die Küsten von Nord- und Ostsee sind zwar hauptsächlich Sommer-Reiseziele, doch auch im Winter zieht es immer häufiger Urlauber an die deutsche Küste, um hier einen gemütlichen Entspannungsurlaub mit Wellness zu verbringen.
Auch die Metropolen des Landes, wie Berlin, Hamburg oder Köln sind durch ihre zahlreichen Freizeit- und Gestaltungsmöglichkeiten, interessante Reiseziele, die das ganze Jahr über, und nicht nur im Sommer, einen Besuch wert sind.
Zu erreichen sind die Ferienregionen in Deutschland, egal ob Nord oder Süd, sehr gut mit dem eigenen Auto. Aber auch die Bahn oder Flugreisen sind eine sinnvolle Option. Deutschland verfügt in dieser Hinsicht über eine beispielhafte Infrastruktur, sodass fast jeder Ort schnell und einfach erreicht werden kann. Auch spontane Reisen sind somit jederzeit möglich.
Die Sehenswürdigkeiten in Deutschland könnten zahlreicher und abwechslungsreicher kaum sein. Vor allem die großen, aber auch kleineren Städte des Landes, stellen beliebte Reiseziele dar, da sie nahezu alle über eine lange und interessante Geschichte verfügen.
Eine der beliebtesten Großstädte Deutschlands ist beispielsweise Köln, die wohl älteste Stadt der Bundesrepublik. Im Herzen Kölns steht der weltberühmte Kölner Dom, der schon vor über 2000 Jahren errichtet wurde. Der Gedanke hinter der Konstruktion war ursprünglich, dass jeder im Paradies ein Haus in Form des Doms erhält. Es war eines der ambitioniertesten und komplexesten Bauvorhaben seiner Zeit. Bis heute wird das Gebäude ständig restauriert, weshalb die Kölner auch scherzhaft behaupten, die Welt ginge unter, sobald der Dom fertiggestellt ist.
Wer jedoch im Kölner Dom hoch hinaus möchte und seine Türme besteigen möchte oder sich für die Schatzkammer interessiert, muss mit geringen Eintrittsgebühren rechnen. Auch herrschen in den beiden Dom-Bereichen teils andere Öffnungszeiten, als im Dom selbst.
Mit jedem Besuch Neues zu entdecken haben Urlauber in Deutschlands größter Stadt, in Berlin. Hier befinden sich zahllose Sehenswürdigkeiten auf vergleichsweise engem Raum, sodass auch innerhalb eines Tagesausflugs unheimlich viel entdeckt werden kann. Beliebte Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen der Hauptstadt ist das Brandenburger Tor am Pariser Platz in Stadtteil Berlin Mitte, das jederzeit besucht werden kann. Gesonderte Öffnungszeiten oder gar Eintrittspreise existieren hier nicht. Das Gleiche gilt für die Überreste der Berliner Mauer, an der heute viele Künstler ihre Werke verewigt haben. Wen die Geschichten zur Berliner Mauer noch mehr interessieren, der kann an einer Reihe von Stadtführungen teilnehmen, die sich mit verschiedenen Themen zur Berliner Mauer befassen.
Inmitten der Hauptstadt befindet sich zudem das Regierungsgebäude der Bundesregierung. Seit dem Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin strömen jedes Jahr Tausende Besucher zum Reichstag der Stadt, der aufwendig neu gestaltet wurde und heute eines der meistbesuchten Bauwerke der Hauptstadt darstellt. Vor allem die Glaskuppel des Gebäudes ist besonders eindrucksvoll.
Berlin erwartet seine Besucher mit weiteren unzähligen Attraktionen von Sightseeing, über Shoppingtouren, bis hin zu kulturellen oder kulinarischen Höhepunkten. Ob jung oder alt, hier findet bei einer Schiffsfahrt auf der Spree, einem Museumsbesuch oder dem Kennenlernen des Berliner Nachtlebens jeder die richtige Beschäftigung für einen abwechslungsreichen Städteurlaub.
Doch nicht nur die deutschen Metropolen, zu denen auch Frankfurt oder München zählen, sind beliebte Reiseziele. Auch kleinere Städte überzeugen durch ihren Charme mit verwinkelten Gassen und Bauwerken der Vergangenheit, aber auch durch architektonisch eindrucksvolle Gebäude der Neuzeit. Häufig besuchte Städte sind dabei zum Beispiel Nürnberg, vor allem bekannt durch den Christkindlmarkt in der Vorweihnachtszeit.Neben dem reichhaltigen Angebot, eine Reise in Deutschlands Städte zu unternehmen, sind es vor allem die unterschiedlichen geografischen Landschaftsformen, die mit ihren speziellen Vorteilen Urlauber in die jeweiligen Regionen locken. Angefangen im Norden Deutschlands sind es vor allem die Ostsee und die Nordsee sowie deren vorgelagerte Inseln, wie Rügen, Norderney oder Sylt, die primär im Sommer deutsche Urlauber in großer Zahl anlocken. Nicht nur die nicht vorhandenen Sprachprobleme sind Vorteil eines Urlaubs an der deutschen Küste, auch die typisch landschaftlichen Gegebenheiten, wie das Weltnaturerbe Wattenmeer, locken Reisegruppen immer wieder in den hohen Norden.
Weiter südlich verfügt Deutschland mit seinen Mittelgebirgen, wie dem Harz, dem Erzgebirge oder dem Thüringer Wald über Regionen, die neben Wanderliebhabern und Fahrradfahrern regelmäßig auch Wintersportler von jung bis alt anziehen.
In Süddeutschland sind es dann primär die Gebirgsregionen Bayerischer Wald, Schwarzwald sowie die Bayerischen Alpen, die sowohl im Winter, als auch im Sommer erstklassige Urlaubsregionen darstellen. Daneben zählt auch der Bodensee zu einem häufig besuchten Reiseziel in Deutschland. Die direkt an den See angrenzenden Städte Konstanz, Friedrichshafen oder Lindau stellen hervorragende Reiseziele dar, um nicht nur die Bodensee-Region und Süddeutschland besser kennenzulernen, sondern auch in die an den See angrenzenden Nachbarländer Österreich und Schweiz.
Ein Urlaub in Deutschland kann jedem Urlauber nur ans Herz gelegt werden und ist meist abwechslungsreicher, als viele im Vorfeld denken. Abhängig von den eigenen Vorstellungen laden die unzähligen verschiedenen Regionen zu erholsamen oder auch aufregenden Urlauben ein. Für den klassischen Badeurlaub eignen sich vor allem die Nordsee- und Ostseebäder, die im Sommer mit Wassertemperaturen von über 20 Grad Celsius zum Baden und Entspannen einladen. Aber auch die Seen im Landesinneren, zum Beispiel die Müritz in Mecklenburg Vorpommern, der Edersee in Hessen oder der Chiemsee in Bayern sind gern besuchte Regionen für einen Badeurlaub im Sommer.
Speziell der Edersee in Nordhessen ist sowohl für Familien, als auch für Naturliebhaber und Sportbegeisterte das richtige Reiseziel. Kinder haben im Aquapark Edersee mit verschiedenen Wasserspielen, Fontänen und Wasserrutschen mit Sicherheit ihren Spaß.
Sportfans erfreuen sich am und um den See am Angeln, Reiten, Golfen oder sogar dem Bogenschießen. Auch Wanderer haben am Edersee ihre Freude, besonders wenn sie auf dem Baumkronenweg über den Baumwipfeln des Naturparks Kellerwald die Aussicht genießen können.
Ganz egal also, ob man eine klassische Städtereise, einen entspannten Urlaub in der Natur oder eine Mischung aus beidem in Deutschland verbringt. Die Auswahl ist riesengroß und die oft nur geringen Strecken zwischen verschiedenen Orten oder Städte erlauben zudem, auch Ausflüge in Nachbarregionen und –städte zu unternehmen.