Finden Sie hier Ihre Unterkunft für den Urlaub in der Bretagne: 3.345 Ferienunterkünfte stehen Ihnen zur Auswahl. Hier können Sie dem Badespaß im Meer frönen, die eigene Wanderlust ausleben oder kulturelle Highlights bewundern!

Finden Sie hier Ihre Unterkunft für den Urlaub in der Bretagne: 3.345 Ferienunterkünfte stehen Ihnen zur Auswahl. Hier können Sie dem Badespaß im Meer frönen, die eigene Wanderlust ausleben oder kulturelle Highlights bewundern!
Haben Sie schon mal Ferien in der Bretagne verbracht? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, die französische Atlantikküste zu erkunden und einfache die Seele baumeln lassen. Übernachtungen Bretagne, d.h. gemütliche Ferienwohnungen direkt am Strand, komfortable Ferienhäuser mit großer Terrasse und Pool oder Camping am Meer. Wählen Sie jetzt und buchen Sie schnell für einen unvergesslichen Urlaub in Frankreich.
Preislich kannst du bei der Reservierung einer Ferienunterkunft in der Bretagne im Durchschnitt 38 € erwarten.
Es sind im Moment insgesamt 13.048 wundervolle Angebote in der Bretagne verfügbar.
Ganz im Nordwesten Frankreichs liegt die Bretagne, die in vielerlei Weise einzigartig ist. Sie ist nicht nur die westlichste Region Frankreichs, sondern zugleich auch der westlichste Ort Europas. Außerdem handelt es sich bei der Bretagne um eine Halbinsel, weil das Gebiet im Norden, Süden und Westen nahezu vollständig vom Atlantik umgeben ist. Daher resultieren auch die teils sehr starken Seewinde, die dem bretonischen Klima ihren Stempel aufdrücken. Zwar gibt es selbst im Winter kaum Frost oder Schnee und die Temperaturen fallen recht mild aus, im Sommer wird es in der Bretagne aber auch nie richtig heiß. In der Regel erreichen die Temperaturen nicht mehr als etwa 20 Grad Celsius.Viele Urlauber sind für ein solches Klima dankbar und verbringen ihren Urlaub am Strand gerne ohne die ständige Hitze, wie sie an manch anderem Ort auftritt. Wer seinen Bade-Urlaub in der Bretagne verbringen möchte, sollte die Region jedoch mit Bedacht wählen. Zwar gibt es an der Bretagne einige sehr schöne Sandstrände, vielerorts besteht die Küste aber auch nur aus Klippen.
Die größten Städte der Bretagne sind Rennes im Osten sowie Brest und Quimper ganz im Westen der Region.
Die Bretagne verfügt über eine große Anzahl an natürlichen Sehenswürdigkeiten, die im Ferienhaus-Urlaub besichtigt werden können. Wer einen der zahlreichen Wanderwege begeht, wird mit vielen phänomenalen Ausblicken auf den azurblauen Atlantik belohnt. Besonders viele Urlauber zieht jedes Jahr der Pointe du Raz an. An dieser westlichsten Landspitze Frankreichs und Europas erhalten Besucher bei gutem Wetter einen dramatischen Ausblick auf zahlreiche Leuchttürme sowie auf die Ile de Sein. Die Landspitze erhebt sich insgesamt 70 Meter über das Meer und inspirierte schon weltbekannte Autoren wie Victor Hugo oder Gustave Flaubert. Neben der Felsklippe selbst gibt es in der Region übrigens noch vieles mehr zu entdecken, sodass sich ein Besuch in jedem Fall lohnt.
Ploumanac'h, Die „rosa Granitküste“ der Bretagne ist ein ähnlich faszinierender Ort. Hier blickt man auf rosafarbene, ungewöhnlich geformte und 300 Millionen Jahre alte Granitsteine, die ins Meer reichen. Übrigens handelt es sich hier um einen Badeort an der Côte d’Armor mit schönen Ferienwohnungen. Die Bretagne mit der Landspitze Pointe de Ploumanac’h kann hier über einen tollen Wanderweg entlang der Felsformationen erkundet werden.Die Abbaye du Mont-Saint-Michel wird oft als Hauptsehenswürdigkeit der Bretagne angepriesen, streng genommen befindet sich der Fels jedoch in der Normandie, durch einen Fluss werden die zwei Regionen voneinander getrennt. Das sollte Gäste der Ferienhäuser in der Bretagne aber in keinem Fall von einem Besuch abhalten. Schon von Weitem ist der Anblick auf den Klosterbau mehr als eindrucksvoll und dieser Eindruck setzt sich bei einem Besuch der Gebäude weiter fort. Das Klostergebäude war eines der aufwendigsten und kostspieligsten Bauprojekte des Mittelalters, glücklicherweise ist es auch noch sehr gut erhalten. Zu finden ist das einzigartige Klostergebäude ganz im Nordosten der Bretagne, etwa 100 km nördlich von Rennes. Eine Führung durch das Klostergebäude ist möglich, allerdings bedarf es dafür einer Anmeldung im Voraus.
Die Bretagne wurde schon in der Steinzeit bewohnt und überall finden sich die Überbleibsel unserer Vorfahren. Ein Teil davon sind die Megalithen, von denen sich insgesamt über 6.000 Exemplare in der Bretagne befinden. Das größte Megalithfeld befindet sich in der Nähe der Stadt Carnac, etwa 100 km östlich von Quimper. Einige der Steine sind über 6.500 Jahre alt. Ursprünglich waren die Steine vermutlich Grab- oder Kultanlagen, doch bis heute kann keine eindeutige Nutzung der Steine nachgewiesen werden. Zu unterschiedlich sind die Megalithen, die sich in ganz Europa finden, es lässt sich so nicht auf eine gemeinsame Kultur schließen. Das soll Urlauber aber nicht stören, denn in jedem Fall bieten die Steine einen ganz besonderen Anblick, der jeden Freund geschichtlicher Artefakte begeistern wird.
Wer sich Temperaturen von über 40 Grad Celsius erhofft und den ganzen Tag am Strand liegen möchte, ist mit der Bretagne nicht gut beraten. Zwar haben auch die Bretonen wunderschöne Sandstrände zu bieten, allerdings wäre es viel zu schade, einen Urlaub im Ferienhaus nur darauf zu beschränken. Viel zu viele Sehenswürdigkeiten warten auf ihre Entdeckung. Auch Freunde von Rad- und Wanderwegen werden hier nicht enttäuscht. Einige der schönsten Wege ganz Frankreichs verlaufen durch die Region, oft in luftiger Höhe und somit mit schönem Ausblick auf das Land oder das Meer. In der Regel verläuft ein Urlaub in der Bretagne auch sehr ruhig und angenehm, was Familien sicherlich zugutekommt. Eine Kneipe für ein gemütliches Bier am Abend findet sich zwar immer, davon ab ist das Nachtleben der Region jedoch sehr beschaulich. Lediglich in Rennes gibt es einige größere Clubs. Wer also Ruhe zum Entspannen sucht, wird hier mit Sicherheit fündig und riskiert auch keine ungewünschten Störungen beim Relaxen.
Für Urlauber, die sich gerne in privater Atmosphäre erholen und die Unabhängigkeit vom Zeitplan eines Hotels wertschätzen, bietet es sich an, für einen Urlaub in der Bretagne ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten, bzw. online zu buchen. Die Bretagne hat ein vielseitiges Angebot an Unterkünften zu bieten, in denen man den Komfort der exklusiven Ausstattungen, räumliche Freiheit, Privatsphäre und Abgeschiedenheit genießen darf. Für diejenigen, die trotzdem gerne alles in Fußweite haben, gibt es entsprechende Appartements innerhalb einer Ferienanlage. Hier sind Boulangerie und Pâtisserie nicht fern und somit befinden sich die wichtigsten Geschäfte in nächster Nähe.
Je nach persönlichem Geschmack oder Bedarf kann man z.B. in den Genuss von Garage, Kamin, Sauna oder Solarium kommen.
Wer mit seinem Hund verreisen möchte, findet ebenso ein vielfältiges Angebot an Ferienunterkünften mit dem Merkmal „Haustiere erlaubt“.Preislich gesehen sind die Ferienhäuser in der Bretagne dabei recht moderat, denn der gehobene Standard beginnt bereits ab 600 € pro Woche.