Frankreich zieht sehr viel Wertschöpfung aus Kunst und Kultur. So verfügt auch die Côte d'Azur über eine unglaubliche Vielfalt an Kulturschätzen, wie die historische Altstadt von Nizza oder Grasse, die Villa Ephrusse de Rothschild in St.-Jean-Cap-Ferrat, der Hafen von St. Tropez oder das Picasso-Museum in Antibes, dass sich nur etwa 11 km von Cannes entfernt befindet und auch mit seiner schönen Innenstadt begeistern kann. Picasso besaß hier einst ein Atelier im ehemaligen Grimaldi-Schloss. Er hinterließ dabei insgesamt 252 seiner Arbeiten, die dort bis heute bewundert werden können. In der ersten Etage finden auch ständig wechselnde Ausstellungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. In der zweiten Etage dürfen aber die Werke des Ausnahmekünstlers Picasso dauerhaft begutachtet werden. Das Gebäude wurde übrigens erst kürzlich restauriert, um die Identität des Ortes aufrechtzuerhalten. Für Besucher steht das Musée Picasso in den Sommermonaten von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr offen. Im Winter ändern sich die Öffnungszeiten nicht, von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr findet dann jedoch eine Mittagspause statt. Der Eintritt beträgt derzeit 6 € pro Person, Studenten und Besucher über 65 Jahren zahlen nur den halben Eintritt.
Einer der stärksten Touristenmagneten ist das Fürstentum Monaco. Die etwa 20 km östlich von Nizza gelegene Stadt ist nach dem Vatikan der wohl berühmteste Stadtstaat der Welt. Für Besucher gibt es in Monaco viel zu entdecken, unter anderem den sehr zentral gelegenen Place du Casino. Neben den Kasinos befindet sich dort das berühmte Hôtel de Paris und die beeindruckende Oper Monacos. Ebenfalls erwähnenswert ist die Altstadt in Monaco, wo sich auch der Fürstenpalast befindet, in dem die führenden Persönlichkeiten des Fürstentums residieren. Aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten auf relativ kleinem Raum lohnt es sich auch, Monaco auf eigene Faust zu erkunden. Bei einem Ausflug findet sich immer etwas Interessantes, sei es das Ozeanografische Museum oder die Jachthäfen mit den beeindruckenden Schiffen der wohlhabenden Bevölkerung. Wer sich eine Ferienwohnung an der Côte d'Azur mietet, der sollte Monaco unbedingt einen Besuch abstatten.
Urlaub an der Côte d’Azur heißt aber nicht unbedingt, ihn in Monaco, Cannes, Nizza oder St. Tropez zu verbringen. Entlang der Küste in südlicher Richtung laden noch viele weitere kleinere Ortschaften und Gemeinden zum Verweilen an, wie z.B. Hyères und Bormes-les-Mimosas, bis schließlich wieder die größeren Städte wie Toulon und natürlich Marseille kommen.
Es gibt noch vieles mehr an der Côte d'Azur zu entdecken und auch wenn die Küste wohl das herausragende Merkmal der Region ist, lohnt sich ein Ausflug ins Landesinnere. Hier laden zum Beispiel zahlreiche Wanderwege zum Erkunden der örtlichen Flora und Fauna ein und hinter den geheimnisvollen Oliven-,Kork – und Eukalyptuswäldern des Maurenmassivs wollen die zahlreichen kleinen traditionellen Dörfer entdeckt werden. Sie werden häufig umringt von einem Blumenmeer, das zur örtlichen Parfumherstellung dient.