5.267 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Provinz Venedig - tourist-online.de base64Hash 5.267 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Provinz Venedig - tourist-online.de

5.267 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Provinz Venedig

Venedig
Jederzeit
Personen

5.267 Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Bungalow Lido di Jesolo
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Bungalow ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
Bungalow
Lido di Jesolo, Jesolo, Venedig
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 193 €
pro Nacht
Details
ab 193 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Mobilheim Ca' Savio
Enthält alles Wesentliche
34 m² Mobilheim ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
34 m² Mobilheim
Ca' Savio, Cavallino-Treporti, Venedig
Enthält alles Wesentliche
ab 42 €
pro Nacht
4,1
„Sehr gut“
(11 Bewertungen)
Details
ab 42 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Mobilheim Duna Verde
Enthält alles Wesentliche
34 m² Mobilheim ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
34 m² Mobilheim
Duna Verde, Caorle, Venedig
Enthält alles Wesentliche
ab 73 €
pro Nacht
4,3
„Sehr gut“
(1 Bewertung)
Details
ab 73 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Cavallino-Treporti
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
Ferienwohnung
Cavallino-Treporti, Venedig, Italien
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 72 €
pro Nacht
Details
ab 72 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Bibione
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
50 m² Ferienwohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
50 m² Ferienwohnung
Bibione, San Michele al Tagliamento, Venedig
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 39 €
pro Nacht
Details
ab 39 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Mobilheim Duna Verde
Enthält alles Wesentliche
34 m² Mobilheim ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
34 m² Mobilheim
Duna Verde, Caorle, Venedig
Enthält alles Wesentliche
ab 69 €
pro Nacht
4,3
„Sehr gut“
(1 Bewertung)
Details
ab 69 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Cannaregio
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
80 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
80 m² Ferienwohnung
Cannaregio, Venedig, Italien
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 171 €
pro Nacht
Details
ab 171 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Bibione Pineda
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
50 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
50 m² Ferienwohnung
Bibione Pineda, San Michele al Tagliamento, Venedig
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 51 €
pro Nacht
Details
ab 51 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Bungalow Venedig
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
22 m² Bungalow ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 3 Personen
22 m² Bungalow
Venedig, Venetien, Italien
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 50 €
pro Nacht
3,8
„Gut“
(2 Bewertungen)
Details
ab 50 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Lido di Jesolo
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
60 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
60 m² Ferienwohnung
Lido di Jesolo, Jesolo, Venedig
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 72 €
pro Nacht
Details
ab 72 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Weitere Unterkünfte

Benachbarte Orte

Übergeordnete Regionen

Preise und Verfügbarkeitsindex für Venedig

Preisinformation für Unterkünfte in der Provinz Venedig

Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in der Provinz Venedig

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es eine Ferienunterkunft in der Provinz Venedig zu buchen?

Preislich solltest du bei der Buchung einer Bleibe in der Provinz Venedig ungefähr 42 € erwarten.

Wie viele Angebote existieren in der Provinz Venedig?

Es sind derzeit insgesamt 5.267 großartige Angebote in der Provinz Venedig verfügbar.

Reiseinformationen für Venedig

Venedig, Stadt der tausend Brücken und 100 Inseln, ist ein klassisches Ausflugsziel – nicht nur für Verliebte, sondern vor allem für alle Kultur- und Kunst-Interessierten. Die ganze Stadt, die auch Hauptstadt der Region Venetien ist, ist ein Museum voller historischer Denkmäler, Piazzi, Kirchen und Kunstwerke. Die optimale Reisezeit gibt es hier deshalb auch nicht: Venedig hat immer Hochsaison. Dennoch sollte man bei der Urlaubsplanung beachten, dass die Winter in Venedig und Umgebung immer feuchtkalt sind und es des Öfteren zu Hochwasser kommt. Zu einem Winterurlaub in Venedig gehören also immer auch schicke Gummistiefel. Im Sommer hingegen wird es feuchtheiß, sodass auch die Kanäle unangenehme Gerüche verbreiten können. Die Sommersaison bringt außerdem regelrechte Menschenmassen nach Venedig, was den Besuch von Sehenswürdigkeiten und das Flanieren durch die Gassen für manche zu anstrengend werden lässt. Ideal für einen Besuch der Stadt sind daher Frühling (Mai) und Herbst (Oktober/ November), da dann das Klima milder und angenehmer ist und die meisten Touristen noch nicht an– oder bereits wieder abgereist sind. Natürlich bietet auch der Karneval einen ausgezeichneten Anlass für einen Besuch der Lagunenstadt in Italien. Auch um die Osterzeit sowie um die Jahreswende herum begeben sich Gäste gerne in die prächtigen Kulissen Venedigs.

Im Urlaub in Venedig sollte man außerdem gut zu Fuß sein. Für Rollstuhlfahrer (und auch breitere Kinderwagen) gibt es einfach zu viele Hindernisse in den historischen und engen Gässchen, die das Stadtbild prägen.

Venezianische Kultur und Geschichte hautnah

Karneval in VenedigEinen ersten Überblick verschafft man sich am besten bei einer Fahrt über den Canale Grande mit einem der Vaporetti , Venedigs Wasserbussen. Während man dahingleitet, kann man vom Wasser aus die vielen Palazzi, wie den Dogenpalast, den Markusplatz und die Kirchen bewundern. Auch die berühmte Rialtobrücke lässt sich von hieraus bestens bestaunen. Wer Opern mag, darf sich einen Besuch im Palazzo Barbarigo Minotto nicht entgehen lassen. In dem historischen venezianischen Palast werden regelmäßig „Il barbiere di Siviglia“, „La Traviata“, „Rigoletto“ und „Duetti d’Amore“ aufgeführt. Die aristokratischen Räume können vor und während der Vorführung besichtigt werden. Zu den absoluten Pilgerstätten der Kunst zählt die Santa Maria Gloriosa di Frari. Diese gotische und an sich schlichte Kirche beherbergt grandiose Schätze der Kunst, wie Tizians Mariä Himmelfart (auch als „Assunta“ bekannt) und Madonna des Hauses Pesaro sowie Bellinis Madonna mit Kind. Wer hier von Kunst und Malerei nicht genug bekommen hat, kann in der Scuola Grande di San Rocco Tintorettos Bilderwelten genießen. Weitere Informationen zur Scuola Grande di San Rocco finden Sie unter: www.scuolagrandesanrocco.it. Weiter geht es zum Dogenpalast, einst Sitz des Dogen und Machtzentrum des Venezianischen Staates, heute ein Museum der besonderen Art.

Venedigs Inselwelt entdecken

Gondeln in den Kanälen von VenedigNachdem die Sehenswürdigkeiten rund um die Ferienwohnung in Venedig besichtigt sind, ist ein Ausflug auf die benachbarten Inseln der Lagune unbedingt empfehlenswert. Da sich mit den günstigen Tagestickets (16 Euro für 24 h) sämtliche Verkehrsmittel beliebig oft nutzen lassen, bietet es sich geradezu an, die Inseln Murano, Burano und Torcello zu besuchen.Mit dem Vaporetto geht es von Venedig aus zunächst zur Insel Burano (ca. 7 km von Venedig), einer von bunten Fischerhäuschen geprägten Insel, die vor allem für handgefertigte Spitze bekannt ist. Die Insel ist über eine 60 m lange Holzbrücke mit der Nachbarinsel Mazzorbo verbunden, auf der ein Spaziergang besonders lohnt. Als nächstes gelangt man auf die gegenüberliegende Insel Torcello (ca. 8 km von Venedig), die beinahe unbewohnt ist. Auch hier empfiehlt sich ein Spaziergang über die überwiegend grüne und ruhige Insel. Unterwegs lassen sich u.a. die beiden Kapellen Santa Fosca und San Marco besichtigen sowie die Basilica di Santa Maria Assunta. Schließlich trifft man auf der Insel Murano (ca. 1,5 km von Venedig) ein, die für ihre Glaskunst weltberühmt ist. Die tausendjährige Geschichte der Glasherstellung ist im Museo Del Vetro im Palazzo Giustinian auf Murano mit Vasen, Spiegeln und Trinkgefäßen dokumentiert. In zahlreichen Glas-Galerien lässt sich Muranoglas von zeitgenössischen venizianischen Glaskünstlern erwerben.

Strandurlaub auf dem Lido

Aber auch auf Strand und Meer muss man während eines Urlaubs in Venedig nicht verzichten. Der Lido von Venedig, Teil einer Nehrung, die die Lagune von Venedig von der Adria trennt, bietet einen 12 Kilometer langen goldgelben Sandstrand mit sauberem Wasser und sehr gepflegten Strandanlagen. Der Badeort ist zugleich der am wenigsten überlaufenen an der oberen Adria und ermöglicht somit eine einzigartige Kombination eines kulturellen Stadturlaubs in Venedig mit einem erholsamen Aufenthalt am Meer.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen für den Venedig-Urlaub

Häuserkulisse VenedigsFür Urlauber, die Wert auf individuelle Urlaubsgestaltung legen, empfiehlt sich eine von privat gemietete Unterkunft, wie etwa eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Venedig. Im historischen und räumlich begrenzten Venedig übersteigt natürlich die Zahl der Ferienwohnungen die der Ferienhäuser bei weitem. Dafür darf man sich in Erstgenannten ganz vom venezianischen Charme verzaubern lassen. Die gemütlich und typisch venezianisch eingerichteten Wohnungen in historischen Gebäuden überzeugen mit einem besonderes Wohnambiente. Ein Blick aus dem Fenster und man schaut direkt auf einen der vielen und schönen Kanäle oder hat sogar einen Panorama-Blick über die Dächer der Stadt. Wohnungen und Appartements kosten im Zentrum natürlich auch deutlich mehr als es bei den modernen und großzügigeren Ferienwohnungen außerhalb Venedigs der Fall ist.Oftmals befinden sich diese in luxuriösen Ferienanlagen nahe gelegener Stadtteile wie Lido di Jesolo, Cavallino und Treporti und sind mit einer schönen und gepflegten Außenanlage sowie mit traumhaftem Pool ausgestattet. Weit zum Meer hat man es von hier aus auch nicht, denn hier befindet man sich ebenso auf einer Landzunge mitten in der Adria in nächster Nachbarschaft des Lido di Venezia. Wer also mitten im Trubel gut aufgehoben ist und Wert auf das historische Ambiente legt, sollte sich rechtzeitig eine Ferienwohnung in Venedig sichern.

Venedig ist nicht grundlos eine der meistbesuchten und beliebtesten Städte weltweit. Gäste aus aller Welt strömen in die Stadt der unzähligen Kunstschätze, um sich von deren Anblick berauschen zu lassen. Auch unter Romantikern genießt dieser Ort einen vielversprechenden Ruf. Venedig ist aber nicht nur etwas für Verliebte und Kunstinteressierte. Die Stadt ist rundherum ein Glanzpunkt für alle Ästheten und begeistert jeden, der Sinn für das Schöne hat.

eKomi Kundenbewertungen

Weltweites Angebot

  •  367.300 Ferienunterkünfte
  •  von Veranstaltern & privat
  •  direkt online buchen


TÜV Saarland SEHR GUT

Zufriedene Kunden

  •  678.324 Kundenbewertungen
  •  4.75 von 5 bei Trusted Shops
  • 4.6 von 5 bei eKomi
image-tag