Krk ist die nördlichste und auch die größte Insel der Adria und liegt inmitten der Kvarner Bucht, nur etwa 1,5 km vom kroatischen Festland entfernt. Zur Anreise in Ihre Krk Ferienwohnung ist heute keine Fähre mehr notwendig, seit dem Jahr 1980 kann die Insel über die Krk-Brücke bequem mit dem Auto erreicht werden. Die Insel ist traditionell in sieben Gemeinden eingeteilt, die auch heute noch wichtige Zentren bilden:
Omisalj,
Malinska,
Dobrinj,
Vrbnik,
Krk,
Punat und
Baska. Dank der günstigen geografischen Lage fällt das Klima auf der goldenen Insel mediterran aus, die Sommer sind also mit Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius sehr warm und sonnig bei nur geringem Niederschlag. Im Winter fällt die Temperatur auf etwa 10 Grad Celsius und die Niederschläge in der Region nehmen zu. Für einen Urlaub auf Krk eignet sich deshalb in erster Linie die Zeit von April bis Oktober, dann steigen auch die Wassertemperaturen über 20 Grad Celsius, perfekte Bedingungen für einen entspannten Badeurlaub. Da Kroatien im Juli 2013 der EU beigetreten ist, benötigt man bei der Einreise lediglich einen Personalausweis. Ein Reisepass ist nicht notwendig, wird jedoch zur Identifikation ebenfalls akzeptiert. Als Währung kommt immer noch die Kuna (HRK) zum Einsatz. Die Einwohner der Insel Krk haben sich größtenteils auf den Tourismus eingestellt, sodass oft neben Kroatisch auch Englisch und teilweise sogar Deutsch gesprochen wird. Die Verständigung sollte während eines Urlaubs also keine größeren Probleme darstellen. Ein Wörterbuch im Reisegepäck ist jedoch trotzdem immer eine gute Idee, um für alle Situationen gewappnet zu sein.