3.215 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norwegen - tourist-online.de base64Hash 3.215 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norwegen - tourist-online.de

3.215 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norwegen

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person

3.215 Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Ferienhaus Mosterhamn
100 m² Ferienhaus ∙ 5 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
Ferienhaus mit 3 Zimmern für 5 Personen
Mosterhamn, Hordaland, Norwegen
4 Sterne Ferienhaus in MOSTERHAMNWillkommen im Urlaubsparadies Bømlo, in diesem geräumigen Ferienhaus mit großartiger Lage und ruhiger Umgebung. Sie haben hier Panoramabl...
ab 126 €
pro Nacht
4,0
Sehr gut
(1 Bewertung)
ab 126 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Borås
200 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Terrasse und Grill
Borås, Agder, Norwegen
10 Personen Ferienhaus in TVEDESTRANDEsszimmer(14 m²), Esszimmer(7 m²), Küche(Kochherd(elektrisch), Dunstabzugshaube, Kaffeemaschine(Filter), Waffeleisen, Mikrowelle, Spü...
ab 216 €
pro Nacht
ab 216 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Åseral
95 m² Ferienhaus ∙ 10 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
Voll ausgestattetes charmantes Ferienhaus mit Whirlpool, Grill und Sauna | Bergblick
Åseral, Agder, Norwegen
ab 104 €
pro Nacht
4,5
Großartig
(2 Bewertungen)
ab 104 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Slåttnes
100 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Voll ausgestattetes Ferienhaus mit Garten, Sauna und Grill
Slåttnes, Nordland, Norwegen
5 Sterne Ferienhaus in stokmarknesKomfortables und modernes Ferienhaus mit Sauna, attraktiv gelegen am Eidsfjord mit herrlichem Ausblick zur wunderschönen Fjordlandschaft...
ab 130 €
pro Nacht
ab 130 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Vik
110 m² Ferienhaus ∙ 7 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Terrasse, Grill und Sauna | Meerblick
Vik, Sogn og Fjordane, Norwegen
ab 115 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(11 Bewertungen)
ab 115 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Vik
110 m² Ferienhaus ∙ 8 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Terrasse, Sauna und Grill | Bergblick
Vik, Sogn og Fjordane, Norwegen
ab 66 €
pro Nacht
4,1
Sehr gut
(22 Bewertungen)
ab 66 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Gaular
53 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Garten, Grill und Terrasse | Seeblick
Gaular, Sogn og Fjordane, Norwegen
ab 100 €
pro Nacht
4,7
Großartig
(17 Bewertungen)
ab 100 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Etne
102 m² Ferienhaus ∙ 8 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Sauna, Grill und Terrasse | Panoramablick
Etne, Hordaland, Norwegen
ab 116 €
pro Nacht
4,4
Sehr gut
(1 Bewertung)
ab 116 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Gloppen
60 m² Ferienhaus ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Terrasse | Panoramablick | Haustiere erlaubt
Gloppen, Sogn og Fjordane, Norwegen
ab 66 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(13 Bewertungen)
ab 66 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Kviteseid
30 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen
Ferienhaus mit Garten, Terrasse und Grill | Naturblick
Kviteseid, Telemark, Norwegen
ab 63 €
pro Nacht
3,5
Gut
(8 Bewertungen)
ab 63 €
pro Nacht
Zum Angebot
Weitere Unterkünfte

Urlaubsorte

Urlaubsregionen

Kristallklare Seen, malerische Fjorde und rauschende Wälder – bei einem Urlaub in Norwegen kommen alle Naturliebhaber, Hundebesitzer und Familien mit Kindern voll und ganz auf ihre Kosten. Ein Ferienhaus am See oder eine Ferienwohnung mit Boot bedeutet Individualität und Freiheit und bietet die perfekte Ausgangslage für Ihre Erkundungstouren im Land der Mitternachtssonne. Der Sognefjord, der Hardangerfjord oder der Oslofjord reizen mit einer faszinierenden Kulisse und in Farsund, Rogaland und Bergen haben Sie zahlreiche Wanderwege zur Auswahl. Ein wahres Erlebnis: die Polarlichter in Tromsø! Nach einem ereignisreichen Tag entspannen Sie abends in Ihrer Blockhütte mit Sauna oder in einer gemütlichen Ferienwohnung mit Kamin.

Preise und Verfügbarkeitsindex für Norwegen

Klicke auf eine Leiste, um Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit zu erhalten

Preisinformation für Unterkünfte in Norwegen

Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Norwegen

Urlaubsideen für Norwegen

Urlaub mit Pool in Norwegen

Suche starten

Angelurlaub in Norwegen

Suche starten

Skiurlaub in Norwegen

Suche starten

Urlaub mit Hund in Norwegen

Suche starten

Ferienparks in Norwegen

Suche starten

Video zu Norwegen

Informationen zu Ferienunterkünften in Norwegen

💸 Niedrigster Preis pro Nacht 65 €
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften 3.215 verfügbar
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte 1.203 Möglichkeiten
🐳 Ferienhäuser mit Pool 72 Unterkünfte verfügbar
💜 Beliebte Ausstattung Haustiere erlaubt, Internet und Angelmöglichkeit
967 Bewertungen
Die Ferienunterkünfte in Norwegen wurden von den Reisenden durchschnittlich mit 4.5/5 bewertet, basierend auf 967 Erfahrungsberichten.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es ein Feriendomizil in Norwegen zu mieten?

Durchschnittlich zahlen Besucher 65 € für ihre Ferienunterkunft in Norwegen.

Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser findet man in Norwegen?

Für deinen Aufenthalt in Norwegen hast du die Wahl aus 3.215 freien Ferienunterkünften.

Reiseinformationen für Norwegen

 Der Geheimtipp Norwegen

Norwegen hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp als Urlaubsziel entwickelt. Das Land bietet sehr viel Abwechslung. Die Hauptstadt Oslo eignet sich hervorragend für eine Städtereise oder einfach nur für einen Ausflug. An den Küsten ist hingegen vor allem das Angeln sehr beliebt. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die jeden Urlaub im Ferienhaus bereichern. Auch das Klima fällt in Norwegen recht unterschiedlich aus. An der Atlantikküste im Westen des Landes herrscht in der Regel recht mildes Klima, was den warmen Strömungen des Atlantiks zu verdanken ist. Im Sommer wird es nicht zu heiß und im Winter sinkt die Temperatur kaum unter den Nullpunkt. Im Landesinneren orientiert sich das Klima hingegen am europäischen Kontinentalklima, die Schwankungen zwischen Sommer und Winter sind also viel deutlicher. Grundsätzlich kann Norwegen zu jeder Jahreszeit besucht werden, wer jedoch Aktivitäten im oder am Atlantik plant, wählt den Sommer als Reisezeit.

Norwegen gehört bis heute nicht der EU an, trotzdem tritt das Schengener Abkommen in Kraft, sodass deutsche Staatsbürger problemlos einreisen können. Ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass sollte trotzdem in jedem Fall mitgenommen werden. Die norwegische Sprache kann für Urlauber ein Problem darstellen, viele Norweger - besonders in den größeren Städten - sprechen aber Englisch. In einigen Ferienorten können sich Besucher des Landes sogar auf Deutsch verständigen. Darauf sollte man sich jedoch nicht allzu sehr verlassen, es empfiehlt sich die Mitnahme eines Wörterbuchs, um sich in jeder Situation zurechtfinden zu können. Auch Bargeld sollte vor Reiseantritt in Norwegische Kronen (NOK) getauscht werden.

 

Entdeckenswertes im Land der Elche

Norwegen verfügt über eine sehr große Anzahl an Sehenswürdigkeiten aller Art. Sowohl historische Bauwerke als auch der ursprünglichen Natur Norwegens entsprungene Attraktionen warten nur darauf, entdeckt zu werden. Eine große Anziehungskraft auf Besucher hat vor allem das Nordkap auf Magerøya, der nördlichsten Insel des Landes. Die nächstgrößere Stadt auf dem Festland ist das etwa 200 km entfernte Hammerfest,Blick auf den Geirangerfjord in Norwegen auf der Insel selbst befindet sich außerdem noch die Gemeinde Honningsvåg. Ein Tagesausflug zum Nordkap ist zwar durchaus möglich, wer sich aber etwas mehr Zeit nimmt und hier sein Ferienhaus mietet, kann das Gelände viel genauer untersuchen. Beim Nordkap handelt es sich übrigens nicht, wie oft angenommen, um den nördlichsten Punkt Europas. Doch viel näher nach Norden werden Touristen kaum kommen. Hier lässt sich auch die Mitternachtssonne beobachten. Im Sommer scheint die Sonne über zwei Monate lang ohne Unterbrechung, was in jedem Fall ein ganz besonderes Erlebnis ist.
Wer hingegen im Winter reist, wird das Nordkap dunkel vorfinden, da die Sonne dann zweieinhalb Monate lang nicht über den Horizont steigt. Allerdings lassen sich dafür im Winter die spektakulären Polarlichter beobachten. Ein Besuch lohnt sich also zu jeder Jahreszeit und Ferienhäuser mit Sauna und beheizbarem Innenpool ermöglichen einen erholsamen und gemütlichen Winterurlaub in Norwegen. Am Nordkap kann auch etwas unternommen werden, neben einem Souvenirshop gibt es unter anderem auch ein Kino. Für das leibliche Wohl sorgt das örtliche Restaurant, das seine Besucher mit norwegischen Spezialitäten verwöhnt. Der Zutritt zum Kap liegt bei umgerechnet etwa 30 Euro für einen Erwachsenen, allerdings ist diese einmalige Sehenswürdigkeit diesen Preis auch wert.

Elch in NorwegenSehenswert sind vor allem die klassischen Natur-Highlights Norwegens: die Fjorde, wie z.B. Geirangerfjord, Hardangerfjord, Nordfjord, Oslofjord, Sognefjord und Sunnfjord. Mit ihren beeindruckenden Landschaften sind diese sowohl für Angler, Abenteurer und Entdecker, aber auch für Familien interessant. Da die Fjord-Landschaften in Norwegen so ausgeprägt und zahlreich sind, ist es  nicht verwunderlich, dass Norwegen auch das "Land der Fjorde" genannt wird und sich die Ferienwohnungen in Norwegen häufig unweit der Meeresarme befinden.

Aber auch die zahlreichen Nationalparks in Norwegen, in denen man den Elchen auf die Spur kommen kann, sind definitiv einen Besuch wert. Der Femundsmarka Nationalpark liegt beispielsweise nur etwa 150 km nördlich der Hauptstadt Oslo entfernt und ist so vergleichsweise gut zu erreichen. Besucher können hier viele der örtlichen Tiere und Pflanzen entdecken, während sie den Park auf einem der unzähligen Wanderwege durchqueren. Wer möglichst viel von der dortigen Natur erleben möchte, nimmt sich am besten mehr als einen Tag Zeit. In dem Nationalpark befinden sich einige Hütten, in denen Touristen sich entweder selbst versorgen oder sich bewirtschaften lassen können.

Der Zugang zu den Nationalparks in Norwegen ist grundsätzlich für Jedermann ohne zusätzliche Kosten möglich. Um die Natur zu schonen und dauerhaft zu schützen, beschränken die Behörden allerdings zeitweise den Zugang, sollte die Besucherzahl die Höchstmarke erreichen. Erreicht werden kann der Park von den Ferienwohnungen in Oslo aus per Zug und Bus.

Oslo – eine Stadt zwischen den Fjorden

Die Hauptstadt selbst muss man natürlich auch gesehen haben. Absolut sehenswert ist hier nicht nur das Munch-Museum, das den Nachlass des Malers Edvard Munch beherbergt und in dem man sein berühmtestes Werk „der Schrei“ im Original bestaunen kann. Die Öffnungszeiten des Museums hängen von der Jahreszeit ab, in der Regel ist es bis auf montags täglich bis ca. 16 Uhr geöffnet. Über die genauen Öffnungszeiten gibt die Internetseite des Museums Aufschluss.

Königlicher Palast in OsloDas Fram-Museum, welches das berühmteste Schiff der Welt ausstellt, das Kon-Tiki-Museum, das die originalen Utensilien der Kon-Tiki-Expedition beherbergt, die Nationalgalerie für Kunst, Architektur und Design sowie das kulturhistorische Museum Norsk Folkemuseum bieten ebenfalls reichlich interessanten Input für wissbegierige Besucher.

Ein zusätzlicher Tipp für alle Kulturinteressierten: Mit dem Oslo Pass ist der Eintritt zu allen Museen kostenlos. Außerdem schließt er die unbegrenzte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel sowie den kostenlosen Eintritt in die Schwimmbäder von Toyenbadet und Frognerbadet und das kostenlose Parken in der Stadt mit ein und gewährt Ermäßigungen in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen der Stadt. Der Oslo Pass ist u.a. in den Touristeninformationsstellen erhältlich. Je nach Gültigkeitsdauer kostet er zwischen 270 und 495 NOK (ca. 36 – 67 €).

Wer auf den Museen-Marathon gerne verzichten kann, für den wäre der Freizeitpark TusenFryd eine Alternative. Er liegt etwas außerhalb von Oslo, bietet dafür aber adrenalin-auslösende Fahrgeschäfte und den steilsten Fall der Welt auf dem SuperSplash. Ein abenteuerlicher Ausflug für den Familien-Urlaub in Norwegen!

Als architektonische Sehenswürdigkeiten wären z.B. der Osloer Dom, das moderne Rathaus (Schauplatz der alljährlichen Friedensnobelpreisverleihung), das mittelalterliche Schloss, die Burg Atershus und die Altstadt an sich zu nennen. Für Musikbegeisterte bietet sich der Besuch des Nationaltheaters und des Neuen Opernhauses an.

Norwegen, ein Land für Freunde des Nordens

Norwegen hat seine eigenen Fans, denn die nördlichen Temperaturen sind nicht jedermanns Sache. Selbst im Sommer steigen die Temperaturen selten über 20 Grad Celsius, was einen Badeurlaub im Ferienhaus für viele Menschen ausschließt. Schiff mit norwegischer FlaggeEtwas härtere Naturen gehen aber durchaus im Sommer bei 10 bis 15 Grad Celsius Wassertemperatur im Atlantik baden. In erster Linie eignet sich Norwegen aber für Freunde der Natur, die im Urlaub vor allem entspannen möchten oder Tätigkeiten, wie beispielsweise Wandern oder Angeln, wie z.B. auf der Insel Hitra, nachgehen möchten.

Klassische Ziele für einen Urlaub in der Natur und daher unter anderem auch bei Anglern für den Angelurlaub in Norwegen beliebt, sind neben den Fjorden auch die in der Provinz Nordland gelgenen Inselgruppen Lofoten und Versterålen mit ihren zahlreichen, für Angler typischen Ferienhäusern. Norwegen zeigt sich auch hier von seiner besonders natürlichen und wildromantischen Seite und die meisten Urlauber freuen sich über einen eigenen Angelsteg oder sogar ein kleines Boot an einem der zahlreichen Seen.

Die großen Städte des Landes, vor allem Oslo und Trondheim, bieten hingegen viele historische Sehenswürdigkeiten sowie zahlreiche Museen. So ist Norwegen zwar ein sehr abwechslungsreiches Land, doch wer sich für seinen Urlaub Sommerhitze und optimale Bräunungsbedingungen wünscht, sollte sein Glück weiter südlich versuchen.

Norwegen: Ferienhaus im Grünen & Ferienwohnung in der Stadt

Zu einem optimalen Urlaub gehört auch die passende Unterkunft. In Norwegen ist diese schnell gefunden, denn überall finden sich gut ausgestattete Ferienhäuser und Ferienwohnungen, aber auch Bauernhöfe für einen naturnahen Urlaub mit der Familie.

Ferienhäuser in NorwegenIn der Hauptstadt Oslo sind vor allem Ferienwohnungen beliebt, in denen sich kleinere wie größere Gruppen wohlfühlen können. Die typische Ferienwohnung in Norwegen überzeugt mit ihrem gediegenen Stil und den hochwertigen Hölzern in der Raumgestaltung. Wer Norwegen vor allem aufgrund seiner Wanderwege besucht, wählt ein etwas abgelegeneres Fleckchen für ein Ferienhaus. Norwegen ist gerade im hohen Norden ein ganz besonderes Erlebnis, wo die Mitternachtssonne das Land von Mai bis Juli taghell erleuchtet. Alle Objekte verfügen über eine umfangreiche und zeitgemäße Ausstattung. Eine Sauna und ein gemütlicher Kamin sind hier natürlich fast schon Standard. Natürlich gibt es auch Unterkünfte mit innenliegendem Pool oder Whirlpool, und für den anspruchsvolleren Urlauber stehen auch Unterkünfte mit Wellnessangeboten bereit.

 

Reiseberichte zur Umgebung

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norwegen

image-tag