S. Beckers
0251 38 480 800
Mo-Fr 9-20 | Sa 10-19 | So 13-19 Uhr
Die Region Kaiserwinkl in Tirol in Österreich ist ideales Reiseziel für den Winterurlaub oder die Sommerferien. Ganz gleich, ob Sie im Winter eine schöne Skihütte oder im Sommer ein abgelegenes Ferienhaus am See suchen, auf tourist-online.de werden Sie schnell fündig. Erkunden Sie Kaiserwinkel zu Fuß, auf dem Rad oder auf Skiern und genießen Sie einen herrlichen Urlaub in prächtiger Natur.
Zwischen den Chiemgauer Alpen und dem nördlichen Teil des Kaisergebirges, dem Zahmen Kaiser, eingebettet, liegt das Gebirgstal Kaiserwinkl in Tirol. Mit seinen auf Wintersport spezialisierten Gemeinden Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss stellt die Ferienregion Kaiserwinkl eine Hochburg für kaiserliches Wintersportvergnügen dar. Auch im Sommer steht der Aktiv-Urlaub in Kaiserwinkl vor atemberaubender Bergkulisse im Fokus: vom Wandern, Biken, Golfen und Baden bis hin zum Raften ist hier alles möglich. Ein Highlight unter den vielen möglichen Aktivitäten ist das Drachen- und Gleitschirmfliegen, das sogar ganzjährig möglich ist. Die Schönheit der Natur lädt zu Erkundungstouren ein und stellt gerade für Kinder einen unbegrenzten Abenteuerspielplatz dar. Auch Tierfreunde finden hier optimale Bedingungen für einen gemeinsamen Urlaub mit Hund mit vielen Outdoor-Aktivitäten vor.
Viele wunderbare Unternehmungen erwarten Sie in Kaiserwinkl, sodass Langeweile keine Chance hat. Im Sommer wie Winter finden Sie hier nicht nur maximalen Freizeitspaß, auch die richtige Unterkunft für Ihren Urlaub im Kaiserwinkl ist schnell gefunden. Ob ein Ferienhaus für eine ganze Reisegruppe oder eine gemütliche Ferienwohnung für die kleine Familie, für jeden Anspruch und jeden Geschmack ist das richtige Zuhause auf Zeit mit wenigen Klicks gefunden und gebucht.
Wer den Sommer aktiv genießen will, kommt an der majestätischen Bergkulisse hinter den Ferienhäusern in Kaiserwinkl nicht vorbei. Genießen mit allen Sinnen steht hier auf dem Programm, denn gleich, welchen der vielen möglichen Outdoor-Aktivitäten man sich widmet, die grünen Täler und bewaldeten Berge sind allgegenwärtig und bieten stets atemberaubende Ansichten. Ob Wandern, Biken, Golfen, Baden im Walchsee oder Sightseeing im Urlaub auf dem Programm stehen soll; Kaiserwinkl gehört zu den schönsten Regionen Österreichs für einen erholsamen Aktivurlaub.
Top-Aktivitäten für den Sommer-Urlaub im Kaiserwinkl
Der Weg ist das Ziel, das gilt ganz besonders für Wanderungen durch die landschaftliche Schönheit des Kaiserwinkls. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie die bezauberndsten Ecken der Region zu Fuß kennen. Insgesamt weist Kaiserwinkl ein Netz von über 200 Kilometern markierten Wanderwegen auf. Zwischen Zahmen und Wilden Kaiser gibt es viele lohnende Ziele, die für Anfänger wie auch Fortgeschrittene vom Ferienhaus in Kaiserwinkl aus zu erreichen sind. Für die Versorgung unterwegs empfehlen sich die urigen Hütten und Almen, wo der passionierte Wanderer dank der schmackhaften regionalen Köstlichkeiten wieder neue Kraft für den nächsten Streckenabschnitt tanken kann. Für Familien werden auch geführte Wandertouren angeboten, alle Wanderwege, die für Familien mit Kindern ab vier Jahren geeignet sind, sind jedoch auch extra mit „familienfreundlich“ gekennzeichnet.
Top-Wanderwege im Kaiserwinkl
Passionierte Kletterer schwören auf die erholsame Wirkung des Kletterns, denn wer sich auf das Abenteuer einlässt, weiß, dass die nötige Konzentration die Ruhe ganz schnell mit sich bringt. Gut, dass es im Kaiserwinkl die ein oder andere Felswand zum Erklimmen gibt. Gut ausgerüstet mit Helm, Hüftgurt, einem Klettersteigset, Kletterschuhen und allen voran einem gut ausgebauten Erfahrungsschatz im Gepäck kann das Abenteuer Klettersteig angegangen werden.
Zwei Skigebiete findet der Winterurlauber im Kaiserwinkl vor: Hochkössen und Zahmer Kaiser. Beide warten mit bestens präparierte Pisten für Skifahrer und Snowboarder auf, die für Profis ebenso geeignet sind wie für Anfänger und Familien: Die richtige Herausforderung ist niemals weit entfernt. Und wer sich nicht direkt auf eine Piste traut, ist in einer der Skischulen gut aufgehoben. Hier können Kinder und Anfänger ihre ersten Bögen, Schussfahrten und Carving-Schwünge üben, um es dann mit den Profis auf den Pisten aufnehmen zu können. Neben Skifahren und Snowboarden gibt es zahlreiche weitere Winteraktivitäten wie z.B. Rodeln oder ein Spaziergang durch die traumhaft verschneite Winterlandschaft. Es empfiehlt sich hier besonders, ein Ferienhaus mit Sauna oder eine urige Berghütte mit Kamin zu mieten, um abends nach einem aufregenden Tag an den Hängen des Kaiserwinkls zur Ruhe zu kommen.
Skigebiet Hochkössen
Das Skigebiet befindet sich in der Nähe des Walchsees und bietet 35 bestens präparierte Pistenkilometer und Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe – von leicht, über mittelschwer bis besonders anspruchsvoll ist alles vertreten und mit der Snowtubing-Bahn beim Staffnerhof ist die Extraportion winterlichen Schneespaßes garantiert.
Skigebiet Zahmer Kaiser
Ein besonders familienfreundliches Skigebiet ist das Skigebiet Zahmer Kaiser, das sich an den Nordhängen des Kaisermassivs befindet. Wie der Name schon verrät, gibt es keine wilden Abfahrten auf den sanft geneigten Hängen. Auf 25 Pistenkilometern, fernab von Stress und Hektik, können Kinder und Anfänger in aller Ruhe üben. Kleine Kinder bekommen in den Ski-Schulen „Nachhilfe“ im Umgang mit den Skiern und werden im Ski-Kinderland betreut und bespaßt. Neben Zauberteppich, Wellenbahn und Indianertippi sorgt auch der Schneetunnel für Unterhaltung. Besondere Angebote wie das Nacht-Skilaufen, das jeden Dienstag bis 21 Uhr möglich ist, runden das besondere Ski-Erlebnis am Zahmen Kaiser ab.
Eine ganz besondere Empfehlung für alle, die den kompromisslosen Höhenrausch lieben: Paragliding im Winter! Auch das ist im Kaiserwinkl möglich – mit den Startmöglichkeiten abseits der Pisten am Unterberghorn ist ganzjährig Gleitschirm- und Drachenfliegen angesagt. Ideale thermische Verhältnisse sorgen hier für den richtigen Aufschwung und das umwerfende Bergpanorama im winterlichen Weiß entlohnt für die kühlen Temperaturen über den Gipfeln. Paragleiten im Kössener Aufwind ist natürlich auch im Sommer möglich, dann stehen den Flugsportenthusiasten auch weitere Startmöglichkeiten zur Verfügung. Im Winter hingegen beschränken sich diese auf die West-Startplätze: Der Startplatz in 1.500 m Höhe ist bequem mit der Unterberghorn-Kabinenbahn zu erreichen und befindet sich direkt neben der urigen Bärenhütte. Wer höher hinaus will, nimmt den Gipfellift zum Weststartplatz auf 1.700 m Höhe. Im Winter ist das Flugvergnügen allerdings nur für Profis möglich – die offizielle Flugausbildung sowie Tandemflüge werden in der Sommersaison angeboten (Anfang Mai – Ende September).
Top-Aktivitäten für den Winterurlaub in Kaiserwinkl