J. Zeigerer
0251 38 480 800
Morgen von 09:00 - 20:00 Uhr
Der Millstaetter See ist mit ca. 12 km Länge nach dem Wörthersee Kärntens zweitgrößter See. Die Ufer des Millstätter Sees bieten viele Ferienwohnungen, Ferienappartements und Ferienhäuser für Besucher. Die Region um den Millstäetter See eignet sich hervorragend für sportlich Aktive: Wandern, Fahrrad fahren und schwimmen sind hier nur einige Beispiele. Mieten Sie noch heute ein Ferienhaus und verbringen Sie einen schönen Urlaub in Kärnten in Österreich. Der Millstätter See befindet sich direkt am Fuße der Millstätter Alpen und bietet somit ein unglaubliches Panorama, wenn Sie aus dem Fenster Ihrer Ferienwohnung schauen.
Auf 11,5 km Länge erstreckt sich zu Füßen des Nationalparks Nockberge der Millstätter See. Er ist Kärntens zweitgrößter See und das ideale Reiseziel, um einen unabhängigen Urlaub im Ferienhaus zu verbringen. Während sich die Ferienorte hauptsächlich am Nordufer befinden, kann man im Süden des Sees besonders gut bei einem Ausflug rund um das Gewässer entspannen. Auf Familien mit Kindern warten darüber hinaus zahlreiche Aktivitäten und Highlights, die den Urlaub am Millstätter See garantiert bereichern und unvergesslich machen. Besuchen Sie den Schaustollen „Granatium“ oder lauschen Sie mit Ihren Kindern spannenden Geschichten im Haus des Erzählens. Aktivurlauber genießen die Nähe zur Natur, während sie den Weltenberg Mirnock erklimmen oder eine gemütliche Radtour entlang des Flusses Drau unternehmen. Abwechslung und Erholung sind Ihnen hier sicher!
Die Gemeinden am Millstätter See befinden sich fast ausschließlich im Norden. Hier geht es oft recht lebendig zu, während Sie bei Ausflügen ans Südufer ganz besonders viel Ruhe finden. Einer der bekanntesten Orte am Millstätter See ist Seeboden. Mit seinen 6.200 Einwohnern ist er wohl der größte Ort direkt am Wasser. Seeboden ist vor allem aufgrund seiner vielen Parks, die klangvolle Namen wie Rosen- oder Blumenpark tragen, beliebt. Etwas kurios aber durchaus empfehlenswert ist das Bonsaimuseum, das aus mehreren hundert Bonsaibäumen besteht. Im Südwesten der Nockberge gelegen befindet sich Millstatt, eine 3.400 Einwohner große Marktgemeinde, die sich als Fremdenverkehrsort bewährt hat. Ebenfalls am Fuße der Nockberge liegt Döbriach-Radenthein, ein besonders sagenumwobener Ferienort, der laut der Mythen von einem Riesen bewohnt wurde. Vielleicht lassen sich ja sogar noch Spuren dieses Ungetüms finden? All diese Ferienorte direkt am See gehören zum Bezirk Spittal an der Drau, dessen gleichnamige Bezirkshauptstadt besonders sehenswert ist. Sie gilt als urbanes Zentrum Oberkärntens und versprüht ein faszinierendes, südliches Flair. Dieses kommt vor allem dank der vielen mediterranen Bauwerke zur Geltung, beispielsweise durch das Schloss Porcia, einem wunderschönen Renaissance-Palazzo, den Sie beim Urlaub am Millstätter See unbedingt besichtigen sollten.
Top-Ferienorte rund um den See:
So abwechslungsreich wie die Ferienorte, sind auch die Unterkünfte am Nordufer. Sie finden sowohl moderne Ferienwohnungen mit Balkon, wie auch rustikale, gemütliche Ferienhäuser, an denen sich meist ein wunderschöner Garten anschließt, sodass sich dank tierlieber Vermieter auch der Urlaub mit Hund am Millstätter See verbringen lässt. Wenn Sie noch ein passendes Ferienhaus am Millstätter See suchen, werden Sie hier sicher fündig.
Die Ferienhäuser am Millstätter See werden umringt von zahlreichen imposanten Gipfeln, z.B. dem Goldeck, dem Weltenberg Mirnock, den Nockbergen oder der Millstätter Alpe. Sie alle eignen sich hervorragend für Ausflüge in die Natur, auf denen Sie mit wunderbaren Panoramen auf den See beschenkt werden. Das Reiseziel Millstätter See eignet sich ideal für den Wanderurlaub in Kärnten, denn von der Ferienwohnung am Millstätter See aus gehen zahlreiche Routen durch die faszinierende Naturlandschaft der Alpen. Dabei gibt es unterschiedliche Kategorien, Reisende müssen also keine geübten Wanderer sein, um die Schönheit der Region zu Fuß kennen zu lernen. Probieren Sie doch einmal etwas Neues aus und gehen Sie auf eine „Buchtenwanderung“ mit Ruderboot entlang des verwachsenen Südufers. Dabei geht es sehr gemütlich zu, während die 8 Etappen des Höhensteigs eher anspruchsvolleren Wanderern zu empfehlen sind. Genauso wie der Schluchtweg am Riegenbach, der von Millstatt zum Almgasthof „Zur schönen Aussicht“ führt. Für den Familienurlaub eignen sich Wanderrouten wie der Bienenlehrpfad, der von Baldramsdorf bis zur Ortenburg führt und auf zahlreichen Schautafeln über die kleinen, nützlichen Insekten Auskunft gibt. Auch der Mühlenweg, der barfuß zu erwandern und vor allem mit Kinderwagen begehbar ist, wird Familien mit Kindern besonders empfohlen.
Top-Wanderrouten:
Neben dem Wanderurlaub gibt es auch andere Möglichkeiten, den Millstätter See und die Berge rund herum zu erkunden. Allen voran natürlich das Radfahren. Besonders hervorzuheben sind die 17 Routen, die extra für das E-Bike ausgeschrieben sind. Auf einer Gesamtlänge von 600 km befinden sich zahlreiche Lade- und auch Verleihstationen, die ein entspanntes Radfahren ermöglichen, dem Sie stressfrei entgegen blicken dürfen. Die wohl schönste Strecke, die man am Millstätter See mit dem Rad zurücklegen kann, ist der Radweg direkt um den See, der auch gerne als Nordic-Walking-Strecke genutzt wird. Auf 28 km kann man an jedem beliebigen Punkt Rast machen, im See Baden gehen oder gar eine gratis Schlammkur im moorhaltigen Egelsee nehmen. Damit müssen Sie nicht einmal teuer für Ihre Beauty-Kur zahlen, denn die Natur hält die benötigten Produkte umsonst für Sie bereit. Für den Familienurlaub am Millstätter See und gemütliche Radfahrer lohnt sich auch die Route entlang der Drau.
Die Ferienwohnungen am Millstätter See sind natürlich vor allem im Sommer ein besonders beliebtes Reiseziel in Kärnten. Der See, welcher Trinkwasserqualität vorweisen kann, erwärmt sich in den Sommermonaten auf rund 24°C und dient somit als ideale Erfrischungsquelle an heißen Tagen, die in Kärnten nicht selten sind. Baden kann man an vielen Stellen rund um den See. Viele Buchten liegen etwas abgelegen und versprechen besonders viel Ruhe. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Strandbäder in den Gemeinden am Nordufer. Seeboden verfügt über einen Sandstrand direkt an der Seepromenade und in Millstatt befindet sich nicht nur der älteste Sprungturm Kärntens, sondern auch ein Erlebnisbad, das besonders die Kinder erfreuen dürfte. In Pesenthein, einem Ortsteil von Millstatt zeigt man sich freizügig am dafür vorgesehenen FKK-Strand und das Parkbad in Döbriach begeistert Jung und Alt mit einer 52 m langen Riesenrutsche. Sie reisen außerhalb der Badesaison an, wollen aber nicht auf den Badespaß verzichten? Das 1. Kärntner Badehaus wurde 2012 in Millstatt eröffnet und bietet Wellness der Extraklasse mit schönem Ausblick auf den See.
Top-Bademöglichkeiten am See:
Rund um die Ferienhäuser am Millstätter See gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, die für Abwechslung sorgen. Besonders der Familienurlaub profitiert von Ausflügen in die Funparks der Region. Der Freizeitpark Fresach beispielsweise verspricht besonders viel Action dank Go-Kart-Bahn, Motocross-Route und Paintball-Arena. Adrenalin pur! Darüber hinaus gibt es große Sportfelder zum Fußball- und Beachvolleyball spielen, um Ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Ruhiger und vor allem geheimnisvoller geht es im Sagamundo, dem Haus des Erzählens in Döbriach zu, wo Kinder und Erwachsene geheimnisvollen Geschichten über die Sagen der Alpe-Adria-Region lauschen. Sagen und Mythen ranken sich auch um das Granatium, ein 300 m langer Schaustollen mit benachbartem Schürfgelände, auf dem Kinder selbst Hand anlegen und Granit schürfen dürfen. Geschichtsinteressierte lockt es meist auf die Burg Sommeregg bei Seeboden, auf der man sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Besonders, wenn man das gut ausgestattete Foltermuseum besichtigt. Da läuft einem dann schon der ein oder andere Schauer über den Rücken! Weitere sehenswerte Bauwerke sind die Stiftskirche in Millstatt und natürlich das Renaissance-Schloss Porcia in Spittal an der Drau, das als einer der schönsten Renaissance-Palazzi außerhalb Italiens bezeichnet wird.
Top-Ausflugsziele am Millstätter See:
All diese und zahlreiche weitere Ausflugsmöglichkeiten erwarten Sie im Urlaub am Millstätter See. Wenn Sie die Natur lieben, im Sommer auf eine Abkühlung im Wasser nicht verzichten möchten und Sie darüber hinaus das Panorama der Berge fasziniert, dann sind Sie in der Ferienregion Millstätter See genau richtig.