Auch wenn es am Strand so schön ist, einige Highlights sollte man sich nicht entgehen lassen. Am Cabo de São Vincente in der Nähe von Sagres stehen Sie am Rande Europas. An diesem wind- und wellenumtosten Kap liegt Europa hinter Ihnen, vor Ihnen nur das Meer und, bei leichter Drehung, der afrikanische Kontinent. Besuchen Sie auch Lagos, die Hauptstadt der Algarve, mit verwinkelten Gassen, entdeckenswerten Kirchen und einem interessanten Stadtmuseum, in dem sie mehr über die Azulejos erfahren, die typischen blau-weißen Kacheln. Diese sehen Sie auch in der Igreja (Kirche) do Santo António, die Sie ebenfalls unbedingt besichtigen sollten. Von Lagos aus stießen die Entdecker in See, die Heinrich der Seefahrer ausschickte. Hier befand sich der erste Sklavenmarkt für afrikanische Sklaven - sie stehen also auf geschichtsreichem Boden! Aber Lagos verlockt auch mit Cafés, Restaurants, Pubs und vor allem: traumhaften Stränden in der näheren Umgebung. Es ist daher auch eine Überlegung wert, sich gleich eine Ferienwohnung in Lagos zu mieten. Im Fortaleza de Sagres, dem mittelalterlichen Fort von Sagres, von dem man lange annahm, dass sich hier die Seefahrerschule des portugiesischen Königs Heinrich des Seefahrers befand, besichtigen Sie eine für Portugiesen national wichtige Gedenkstätte.
Verlockend sind auch immer Erkundungen durch die Dörfer und Städtchen des Hinterlandes der Algarve. Im Urlaub entdecken Sie hier Korkeichenwälder, Bäume, die aussehen, als hätte man ihnen Strümpfe angegezogen, Schwalbenkolonien an den Häusern, entzückende Dorfkirchen - und stets freundliche Menschen. Kelten, Germanen (Goten), Römer und Mauren haben ein Erbe hinterlassen, dass Archäologen Freude bereitet: Beispielsweise die Ruinen von Milreu , bei denen es sich u.a. um die Überreste einer luxuriösen Landvilla handelt, die über die Jahrhunde hinweg zum islamischen Friedhof umfunktioniert wurde, der im 16. Jhd. wiederum überbaut worden ist.