An der Costa Brava haben wir 2.787 Unterkünfte für Ihren Urlaub gefunden. Hier können Sie dem Badespaß im Meer frönen, sich auf große Wandertouren begeben oder Kultur erleben!

Entdecken Sie weitere attraktive Angebote an der Costa Brava
An der Costa Brava haben wir 2.787 Unterkünfte für Ihren Urlaub gefunden. Hier können Sie dem Badespaß im Meer frönen, sich auf große Wandertouren begeben oder Kultur erleben!
Roses in Spanien, ist wohl einer der schönsten Ferienorte in der Region Katalonien. Mieten Sie sich eine Ferienwohnung direkt am Strand oder ein Haus mit Meerblick an der Costa Brava und erleben Sie die Mittelmeerküste ganz privat, individuell und stresslos mit einer kilometerlangen Küste und reichlich Sonne, fernab von überfüllten Touristenorten. Ihre Familie wird es Ihnen danken. Entlang der 220 Kilometer langen Küste gibt es neben Roses noch zahlreiche weitere sehenswerte Ferienorte und auch Barcelona findet sich nur 60 Kilometer vom Südrand des Küstenabschnittes entfernt.
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 38 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 4.612 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 1.800 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 2.664 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Pools, Haustiere erlaubt und Internet |
Der Durchschnittspreis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Costa Brava liegt bei etwa 38 €.
Man kann an der Costa Brava aus 4.612 verschiedenen Ferienunterkünften das perfekte Feriendomizil wählen.
Spanien hat zweifellos sehr viele interessante Urlaubsregionen zu bieten. Neben den Kanarischen Inseln und Mallorca erfreut sich vor allem die Costa Brava hoher Beliebtheit. Die Küste erstreckt sich von der spanisch-französischen Grenze etwa 220 km nach Süden und endet knapp 60 km vor Barcelona. Das Klima an der Costa Brava fällt vor allem im Sommer sehr heiß aus, doch die Seewinde mildern die Hitze, sodass es sich hier auch während der Sommermonate sehr gut aushalten lässt. Falls es doch einmal zu heiß wird, laden die zahlreichen Badestrände zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Allerdings gelten in Spanien etwas andere Gesetze als in Deutschland. FKK-Strände sind deshalb beispielsweise nicht vorzufinden. Wer sich an die örtlichen Gesetze nicht hält, muss teilweise mit hohen Bußgeldern rechnen. Davon abgesehen gibt es jedoch bei einem Urlaub an der Costa Brava nichts zu befürchten. Die Einreise gestaltet sich sehr einfach, da Spanien Teil der EU und des Schengener Abkommens ist. In den meisten Fällen finden also gar keine Grenzkontrollen statt. Es ist auch nicht nötig, Bargeld umzutauschen, da der Euro in ganz Spanien gültiges Zahlungsmittel ist. Die Costa Brava liegt in der Provinz Katalonien, weshalb die Einheimischen größtenteils die katalonische Sprache sprechen. In den Städten haben sich die Menschen jedoch schon seit Langem auf den Tourismus eingestellt, sodass Urlauber sich nahezu überall auch problemlos auf Englisch und stellenweise sogar auf Deutsch unterhalten können. Prinzipiell ist die Zeit von April bis September optimal geeignet um ein Ferienhaus an der Costa Brava zu mieten, da die Temperaturen hier bei etwa 30 Grad Celsius liegen, während die Wassertemperatur ebenfalls auf weit über 20 Grad Celsius steigt. Im Winter wehen hingegen sehr kalte Winde und das Mittelmeer ist bei 12 Grad Celsius zum Baden nicht mehr zu empfehlen. Wer jedoch vor etwas kühlerem Klima nicht zurückschreckt, kann die Costa Brava selbstverständlich auch im Frühling oder Herbst erkunden und kennen lernen. Ein Vorteil dabei ist, dass zu dieser Zeit deutlich weniger Touristen anzutreffen sind als im Hochsommer.
Die Costa Brava ist natürlich hauptsächlich wegen ihrer Strände und malerischen Buchten ein so beliebtes Urlaubsziel. Das Mittelmeer zeigt sich auch hier von seiner schönsten Seite. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, gibt es auch an der Costa Brava noch entlegene und menschenleere Buchten mit sauberem und in verschiedenen Blau-Tönen erscheinendem Wasser. Die ganze Schönheit der Mittelmeerküste lockt hier zu unvergesslichen Tagen am Strand und im Wasser, zum ausgedehnten Sonnenbad und Schnorchel-Ausflügen, bei denen die Unterwasserwelt bewundert werden kann. Auch wenn die meisten ihren Strandurlaub an der Costa Brava verbringen, so schadet etwas Abwechslung natürlich nie. Besucher der Costa Brava freuen sich deshalb über die zahlreichen Ausflugsziele an der Mittelmeerküste. Dazu gehören unter anderem historische Bauwerke wie Sant Pere de Rodes, eine Klosterruine im Nationalpark Cap de Creus, etwa 50 km nördlich von L'Escala. Ursprünglich erbaut wurde das Kloster im Jahr 878 und erlebte seitdem eine bewegte Geschichte. Glücklicherweise sind die Ruinen noch recht gut erhalten, Besuchern bietet sich hier Geschichte zum Anfassen.
Das Kloster Sant Pere de Rodes ist ganzjährig täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen ca. 5,00 € Eintritt, Kinder und Ermäßigungsberechtigte ca. 2,50 €.
Neben dem Kloster selbst gibt es natürlich auch im Nationalpark viele natürliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Kloster bietet sich dabei als Ausgangspunkt an, da sich hier auch ein Restaurant und verschiedene Geschäfte befinden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Ferienhäuser an der Costa Brava sind historischer Natur. So finden sich noch zahlreiche weitere Klöster, Kirchen und andere Gebäude überall an dem 220 km langen Küstenstreifen. Eine Besonderheit ist Empúries, eine ehemalige griechische Kolonie, die schon im Jahr 600 v. Chr. ursprünglich gegründet wurde. Sie befindet sich in direkter Nähe der Stadt L'Escala und bietet einen einmaligen Einblick in die Städte der Antike. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, denn hier lassen sich nicht nur antike Bauwerke der Griechen bewundern, auch die Römer siedelten später an genau diesem Ort. So befinden sich auf dem Gelände neben einem römischen Forum noch viele weitere typisch römische Bauwerke und zahlreiche, gut erhaltene Mosaike.
Die Ruinen von Empúries können täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr besichtigt werden. Erwachsene zahlen ca. 3,00 € Eintritt, Kinder (unter 16 Jahren) und Senioren haben freien Eintritt. Führungen werden ebenfalls angeboten und kosten ca. 4,50 € pro Person.
Auch wenn die Ferienwohnungen an der Costa Brava vor allem für den Badeurlaub gemietet werden, lässt es sich in der Region noch zahlreichen weiteren Aktivitäten nachgehen. Aktivurlauber freuen sich über das reichhaltige Angebot an Wassersportarten überall an den Stränden der Costa Brava. Wer es lieber etwas ruhiger mag, nutzt stattdessen die Nationalparks für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren. Auch sehr beliebt sind moderne Sportarten wie das Nordic Walking. In den Städten, wie Calella oder Lloret de Mar hingegen kommen vor allem Freunde des Nachtlebens voll auf ihre Kosten, denn unzählige Bars und Clubs warten auf Partyfreunde, die die Nacht zum Tag machen wollen. Da die weltberühmte Stadt Barcelona sich nur etwa 60 km südlich der Costa Brava befindet, kommen auch Städteurlauber voll auf ihre Kosten, wenn sie einen Tagesausflug in diese atemberaubende Metropole machen.
Die Suche nach einer geeigneten Unterkunft an der Costa Brava gestaltet sich erfreulich einfach. Denn es gibt an der Küste passende Objekte für jeden Geschmack. Für Familien sind vor allem die großzügig ausgestatteten Ferienhäuser in den kleineren Ortschaften interessant. Viele dieser Orte liegen direkt am Strand und bieten ihren Besuchern besonders viel Ruhe und kurze Wege zum Sonnenbaden direkt am Strand.
Mehr als die Hälfte aller Unterkünfte in der Region sind mit eigenem Swimmingpool ausgestattet – nicht verwunderlich, denn gerade während der heißen Sommermonate kommt das kühle Nass im eigenen Ferienhaus-Pool jedem Urlauber sicherlich ganz recht. Bei vielen tierlieben Vermietern ist auch die Mitnahme von Haustieren erlaubt. Ein Urlaub mit Hund an der Costa Brava bleibt somit nicht nur eine reine Wunschvorstellung, sondern beschert Hund und Herrchen eine entspannte Zeit an ausgewiesenen Hundestränden.