Die Costa Brava ist natürlich hauptsächlich wegen ihrer Strände und malerischen Buchten ein so beliebtes Urlaubsziel. Das Mittelmeer zeigt sich auch hier von seiner schönsten Seite. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, gibt es auch an der Costa Brava noch entlegene und menschenleere Buchten mit sauberem und in verschiedenen Blau-Tönen erscheinendem Wasser. Die ganze Schönheit der Mittelmeerküste lockt hier zu unvergesslichen Tagen am Strand und im Wasser, zum ausgedehnten Sonnenbad und Schnorchel-Ausflügen, bei denen die Unterwasserwelt bewundert werden kann. Auch wenn die meisten ihren Strandurlaub an der Costa Brava verbringen, so schadet etwas Abwechslung natürlich nie. Besucher der Costa Brava freuen sich deshalb über die zahlreichen Ausflugsziele an der Mittelmeerküste. Dazu gehören unter anderem historische Bauwerke wie Sant Pere de Rodes, eine Klosterruine im Nationalpark Cap de Creus, etwa 50 km nördlich von L'Escala. Ursprünglich erbaut wurde das Kloster im Jahr 878 und erlebte seitdem eine bewegte Geschichte. Glücklicherweise sind die Ruinen noch recht gut erhalten, Besuchern bietet sich hier Geschichte zum Anfassen.
Das Kloster Sant Pere de Rodes ist ganzjährig täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen ca. 5,00 € Eintritt, Kinder und Ermäßigungsberechtigte ca. 2,50 €.
Neben dem Kloster selbst gibt es natürlich auch im Nationalpark viele natürliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Kloster bietet sich dabei als Ausgangspunkt an, da sich hier auch ein Restaurant und verschiedene Geschäfte befinden. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Ferienhäuser an der Costa Brava sind historischer Natur. So finden sich noch zahlreiche weitere Klöster, Kirchen und andere Gebäude überall an dem 220 km langen Küstenstreifen. Eine Besonderheit ist Empúries, eine ehemalige griechische Kolonie, die schon im Jahr 600 v. Chr. ursprünglich gegründet wurde. Sie befindet sich in direkter Nähe der Stadt L'Escala und bietet einen einmaligen Einblick in die Städte der Antike. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, denn hier lassen sich nicht nur antike Bauwerke der Griechen bewundern, auch die Römer siedelten später an genau diesem Ort. So befinden sich auf dem Gelände neben einem römischen Forum noch viele weitere typisch römische Bauwerke und zahlreiche, gut erhaltene Mosaike.
Die Ruinen von Empúries können täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr besichtigt werden. Erwachsene zahlen ca. 3,00 € Eintritt, Kinder (unter 16 Jahren) und Senioren haben freien Eintritt. Führungen werden ebenfalls angeboten und kosten ca. 4,50 € pro Person.