K. Holtkamp
0251 38 480 800
Mo-Fr 9-20 | Sa 10-19 | So 13-19 Uhr
Ein Urlaub ist am schönsten, wenn man ihn mit all seinen Lieben genießen kann. Nur
leider müssen des Menschen bester Freund und seine Artgenossen oftmals zuhause bleiben, da es keine
Möglichkeit gibt, das Haustier am Urlaubsziel unterzubringen. Wenn Sie Ihren Vierbeiner keinesfalls zuhause
lassen möchten oder können, sondern auf jeden Fall mit Ihrem Hund in Urlaub fahren wollen, finden Sie
bei
uns Ferienwohnungen und Ferienhäuser, in denen die Mitnahme von Haustieren erlaubt, oftmals sogar
ausdrücklich erwünscht, ist. So steht Ihrem entspannten Urlaub mit Hund garantiert nichts mehr im
Wege!
Und als passende Unterkunft mit Hund sind nicht nur gewöhnliche Ferienhäuser geeignet - auch ein
Hüttenurlaub mit Hund in den Bergen ist für urlaubsbegeisterte Hundebesitzer empfehlenswert. Oftmals
können darüber hinaus auch Unterkünfte für einen Kurzaufenthalt, wie z.B. eine Pension, mit
Hund gemietet werden.
Genauso wichtig wie die Suche nach einer geeigneten, tierfreundlichen Ferienunterkunft für die Ferien mit Hund
ist natürlich auch die Wahl des Reiseziels. Schließlich soll Ihr Haustier sich nicht nur im
Ferienhaus
oder der Ferienwohnung wohl fühlen, sondern auch draußen in der Natur. Ein Urlaub am Meer wie an der
Die Deutsche Nordsee ist ein ideales Reiseziel für
Hundebesitzer, die
mit Ihrem Vierbeiner in Urlaub fahren wollen. Frische Luft, lange Sandstrände, saubere Küsten und das
Meer warten bieten Mensch und Hund hier beste Bedingungen für einen abwechslungsreichen und vor allem
hundegerechten Urlaub. Zu den klassischen Nordsee-Reisezielen zählen dabei die Nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr
und Sylt und die
Ostfriesischen Inseln Borkum,
Juist, Langeoog und Norderney. Daher ist auch das Angebot an haustierfreundlichen
Ferienhäusern
und Ferienwohnungen auf den deutschen Nordseeinseln entsprechend groß und vielfältig. Aber auch
das
Festland - Nordfriesland,
Ostfriesland,
die Deutsche
Bucht oder die Nordseeküste
ganz allgemein - bietet beste Voraussetzungen für einen gelungen Urlaub mit Hund: Zahlreiche
Hundestrände
bieten viel Platz zum Toben und Spielen mit Artgenossen und Naturkulisssen laden zu langen Spaziergängen
entlang der Strände, Küsten und Deiche ein.
Auch die Ostsee zählt zu den beliebtesten Reisezielen
für
den Urlaub mit Hund. Vor allem die Städte und Seebäder an der deutschen Ostsee sind die
größten Anziehnungspunkte für diejenigen, die mit Ihrem Hund ans Meer fahren möchten, um
einen
Ostseeurlaub im Ferienhaus mit Hund zu verbringen. Klares Wasser, saubere Sand- und Kiesstrände, angenehmer
Wellengang und nur sehr geringe Gezeiten / Schwankungen des Meeresspiegels sprechen eindeutig für die
Ostsee
als Reiseziel. Neben Fischland-Darß-Zingst,
der klassischen Region für den Ostsee-Urlaub und anderen Regionen entlang der deutschen Ostseeküste, sind auch die Ostseeinseln Fehmarn, Hiddensee, Poel, Usedom
und selbstverständlich Rügen
bei Hundebesitzern sehr beliebt, nicht zuletzt durch das große Angebot den Ferienwohnungen und
Ferienhäusern, in denen Hunde erlaubt, ja sogar erwünscht, sind.
Wer hingegen lieber mitsamt Hund ins
Hotel
möchte, wird vermutlich eine ganze Zeit suchen müssen, bis er ein entsprechendes Hotel findet. Aber
wer
suchet, der findet. Reiseveranstalter haben längst erkannt, wie wichtig vielen Tierbesitzern ihr Haustier
ist
und so gibt es mittlerweile in vielen Gegenden auch Hotels, in denen Tiere ausdrücklich willkommen sind und
wo
man sich auf Reisende mit tierischer Begleitung eingestellt hat.
Die meisten Tierbesitzer bevorzugen aber den Urlaub in der tierfreundlichen Ferienwohnung mit Hund bzw. ziehen ein Ferienhaus für einen Urlaub mit Haustier vor. Hier fühlen sich Tiere meist auch wohler, haben deutlich mehr Platz und werden nicht durch die Anwesenheit anderer Tiere verunsichert und auch die Tierhalter werden nicht gleich böse angeschaut, wenn der Hund mal bellt.
Besonders wer einen sportlichen und naturverbundenen Urlaub plant, sollte sein Haustier mit auf die Reise nehmen. Mit einen treuen, vierbeinigen Begleiter macht eine ausgedehnte Wanderung durch die Wälder, am Strand oder im Gebirge gleich noch einmal so viel Spaß und ihr Haustier wird es Ihnen danken, wenn Sie es nicht bei Fremden, womöglich in einer Zwinger-Pension, zu Hause lassen.
Allerdings sollten Sie auch nicht um jeden Preis an der Idee, Ihr Haustier mit in den Urlaub zu nehmen, festhalten. Wer eine Flugreise, womöglich ins außer-europäische Ausland plant, sollte sich gut überlegen, ob es wirklich Sinn macht, dem Haustier die Strapazen eines langen Fluges zuzumuten. Der Reisekomfort für Tiere im Flugzeug ist alles andere als hoch und fast alle Tiere reagieren auf diese Situation ängstlich oder sogar aggressiv. Wählen Sie also am besten ein Ziel aus, das Sie mit den Auto leicht erreichen können, um den Urlaub mit Haustier für sich und ihren Vierbeiner möglichst angenehm zu machen. Ferienhäuser mit Hund können in fast jedem beliebigen Land und jeder Region bereist werden.
Die schönste Zeit im Jahr ist bekanntlich am allerschönsten, wenn man auch alle
seine
Lieben mitnehmen kann. Für viele Menschen bedeutet das nicht nur den Partner, die Kinder und gute Freunde,
sondern auch das Haustier, vor allem Katzen und Hunde. Hunde sind die "Spezies" Haustier, die mit
deutlichen Abstand am häufigsten mit ihren Besitzern in den Urlaub fahren. Schließlich leuchten nicht
nur Kinderaugen beim Anblick eines rauschenden Meeres, auch Hunde genießen es über alle Maßen
über den Strand zu düsen oder sich an einem warmen Tag im kühlen Meer abzukühlen. So
schön
ein Urlaub mit Haustier aber auch ist - es gibt schon im Vorfeld einige Dinge zu berücksichtigen.
Einige wichtige Punkte, die unbedingt vor der Buchung / bei der Suche nach einer haustierfreundlichen Unterkunft mit dem Reiseveranstalter bzw. dem Vermieter abgeklärt werden sollten:
Je nach Reiseziel sollten sich Katzen- und Hundehalter auch informieren hinsichtlich:
Darüber hinaus wissen Frauchen und
Herrchen
natürlich am besten, was beim Urlaub mit ihrem tierischen Liebling auf keinen Fall fehlen darf. Wenn Ihr
Hund
beispielsweise ein spezielles Futter braucht oder mag, sollten Sie es nach Möglichkeit selbst mitbringen,
da
es am Urlaubsort womöglich nicht und nur schwer erhältlich ist. Futternäpfe, Halsband und Leine,
das
Hundebett / die Hundedecke oder das Lieblingsspielzeug... alles was für das Wohl des Hundes nötig oder
gar unverzichtbar ist, sollte in den Familienurlaub mit Hund mitgenommen werden. Wer ins Ausland reisen
möchte
und sich unsicher ist, wie das Haustier die Anreise oder das Klima im Urlaubsort verträgt, sollte sich vor
der
Reise an den Haus-Tierarzt wenden und alle Fragen klären. Darüber hinaus sollte man sich für den
Fall der Fälle auch die Adressen und Kontaktdaten der Tierärzte im Urlaubsort notieren und zu den
Reisedokumenten legen (eventuell kann der Haus-Tierarzt sogar einen Kollegen vor Ort empfehlen). Sind all diese
wichtigen Punkte geklärt, steht einem entspannten Start in den Urlaub mit Haustier auch nichts mehr im
Wege.