Wer hingegen lieber mitsamt Hund ins Hotel möchte, wird vermutlich eine ganze Zeit suchen müssen, bis er ein entsprechendes Hotel findet. Aber wer suchet, der findet. Reiseveranstalter haben längst erkannt, wie wichtig vielen Tierbesitzern ihr Haustier ist und so gibt es mittlerweile in vielen Gegenden auch Hotels, in denen Tiere ausdrücklich willkommen sind und wo man sich auf Reisende mit tierischer Begleitung eingestellt hat.
Die meisten Tierbesitzer bevorzugen aber den Urlaub in der tierfreundlichen Ferienwohnung mit Hund bzw. ziehen ein Ferienhaus für einen Urlaub mit Haustier vor. Hier fühlen sich Tiere meist auch wohler, haben deutlich mehr Platz und werden nicht durch die Anwesenheit anderer Tiere verunsichert und auch die Tierhalter werden nicht gleich böse angeschaut, wenn der Hund mal bellt.
Besonders wer einen sportlichen und naturverbundenen Urlaub plant, sollte sein Haustier mit auf die Reise nehmen. Mit einen treuen, vierbeinigen Begleiter macht eine ausgedehnte Wanderung durch die Wälder, am Strand oder im Gebirge gleich noch einmal so viel Spaß und ihr Haustier wird es Ihnen danken, wenn Sie es nicht bei Fremden, womöglich in einer Zwinger-Pension, zu Hause lassen.
Allerdings sollten Sie auch nicht um jeden Preis an der Idee, Ihr Haustier mit in den Urlaub zu nehmen, festhalten. Wer eine Flugreise, womöglich ins außer-europäische Ausland plant, sollte sich gut überlegen, ob es wirklich Sinn macht, dem Haustier die Strapazen eines langen Fluges zuzumuten. Der Reisekomfort für Tiere im Flugzeug ist alles andere als hoch und fast alle Tiere reagieren auf diese Situation ängstlich oder sogar aggressiv. Wählen Sie also am besten ein Ziel aus, das Sie mit den Auto leicht erreichen können, um den Urlaub mit Haustier für sich und ihren Vierbeiner möglichst angenehm zu machen. Ferienhäuser mit Hund können in fast jedem beliebigen Land und jeder Region bereist werden.