Reisetipps und Informationen zur Ostseeinsel Rügen

Bodden und Wiecken markanten Küste gilt Rügen als die größte Insel die Deutschlands. Ãœber 570 km Küste bieten Ihnen hier alle Möglichkeiten - es ist nie weiter als ein paar Kilometer zum Meer. Urige Katen mit Reetdach, lange Strände und diverse wunderschöne Ostseebäder, wie z.B. Binz, GöhrenSellin, Baabe und Thiessow prägen das Gesicht der Insel. Die Urlaubszeit für Rügen ist ganzjährig anzusiedeln. Stellen Sie fest, dass Rügen nicht nur mit Badeurlaub punkten kann. Sie können auch wunderschöne Fahrradtouren machen oder auch die Insel mit dem Segelboot kennen lernen. Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Ostseeinsel sind das Kap Acorna, der Nationalpark Jasmund mit dem Buchenwald der Stubnitz und den berühmten Kreidefelsen, das Jadschloss Granitz, Ralwieck mit den Störtebecker Festspielen, der Selliner See, Puttbus, und die Seebäder Binz, Göhren, Sellin, Baabe und Thiessow. Ein Urlaub auf der Insel Rügen bietet dem Urlauber eine Vielzahl von Urlaubsmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten

Kap Arkona -

Die 45 m hohe Kreidesteilküste liegt auf der Halbinsel Wittow. Sie zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen Rügens. Für Besichtigungen stehen die Jaromarsburg und zwei Leuchttürme zur Verfügung. Der nördlichste Punkt der Halbinsel Wittow ist der Gellort wo Sie auch den eindrucksvollen Findling Siebenschneiderstein bewundern können.

- Nationalpark Jasmund und seine Kreidefelsen -

Der Nationalpark Jasmund mit dem Buchenwald der Stubnitz und den berühmten Kreidefelsen ist trotz seiner 3000 Hektar der kleinste Nationalpark Deutschlands. Er liegt nördlich von Sassnitz und beinhaltet nicht nur den Buchenwald der Stubnitz sondern auch die für Rügen so markanten Kreidefelsen von Sassnitz. Ebenfalls im Nationalpark befindet sich der Piekberg, der mit seinen 161 Metern größte Berg Rügens.

- Jadschloss Granitz -

Ralswiek am Jasmunder Bodden fasziniert durch seine vielen archäologischen Stätten. Die Stadt verfügt heute über einen schönen Seglerhafen und ist bekannt für sein Schloss und die Störtebecker Festspiele in denen die Legende des Seeräubers Klaus Störtebeckers geschildert wird. Unzählige Besucher sind Stammgäste da die komplette Schilderung der Seeräuberlegende sich über je 4 Spieljahre erstreckt

Das Schloss in Ralwiek liegt in einem 1810 angelegten wunderschönen Park der aufgrund seiner pflanzlichen Vielfalt als besonderer Publikumsmagnet gilt.

- Selliner See -

Der Selliner See ist eigentlich kein See sondern eher eine Bucht. Diese Bucht besitzt eine Verbindung zum Having. Sie hat eine Länge von knapp 2 km.

Putbus -

Putbus ist zwar das älteste Inselbad jedoch die jüngste Stadt Rügens. Die mecklenburgische Stadt ist bei Urlaubern vor allem durch seine Schmalspurbahn „Rasender Roland“ bekannt und beliebt.

- Ostseebäder Binz, Göhren, Sellin, Baabe und Thiessow -

Das größte und schönste Seebads Rügens ist Binz mit seiner 370 m langen Seebrücke die in Kombination mit der 4 km langen Strandpromenade zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.

Bootsausflüge zu den Kreidefelsen und den anderen nahe gelegenen Seebädern werden angeboten. Das wohl architechtonisch schönste Gebäude ist das Kurhaus.

Göhren wird aufgrund seines wunderschönen Kurparks und seiner zahlreichen Museen immer beliebter. Es ist durch die 3 km lange Strandpromenade mit dem Nachbarort Baabe verbunden. Auch Göhren verfügt über eine Seebrücke – jedoch ist diese im Vergleich zu Binz nur 270 m lang.

Pracht Der feine Sandstrand gilt als einer der schönsten der Insel und lockt jährlich zahlreiche Badegäste an.

Kleine reetgedeckte Fischerhäuser, 3 km Strandpromenade und die wunderschöne Allee zum Strand prägen das in einem Wald gelegene Ostseebad Baabe. Ein Geheimtip ist der kleine Ort Moritzdorf den Sie mit der kleinsten Fähre Deutschlands erreichen können.

Das Ostseebad Thiessow liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Süden Rügens. Bodden- und Ostseestrände laden Sie ein einen wunderschönen Urlaub hier zu verbringen. Die Umgebung ist bestens für ausgedehnte Wanderungen geeignet und macht durch seine alten Fischerhäuser einen gemütlichen Gesamteindruck.

Rügen und noch viel mehr

Die gesamte Region bietet für jeden Urlauber faszinierende Eindrücke. Viele gemütliche kleine Ferienwohnungen und Häuser laden Sie ein. Aber auch prunkvolle Hotels die an den Charme vergangener Zeiten erinnern und ihn wiederbeleben bieten sich an.


Sollte Rügen und Umgebung noch nicht Ihre Entdeckerlust gestillt haben, ist Rügen auch der Ausgangspunkt der 2500 km langen Deutsche Alleenstrasse, die mit weiteren Eindrücken auf Sie wartet.

image-tag