Reisetipps für einen Urlaub in Tirol

Die Lage Tirols

Tirol ist das 3. größte Bundesland Ã–sterreichs und liegt im Westen der Alpenrepublik. In Ã–sterreich teilt es sich in Nord- und Osttirol auf. Hier hat Tirol eine Gesamtfläche von 12650 Quadratmetern. Der südliche Teil Tirols gehört mit einer Fläche von 7400 Quadratmetern seit dem verlorenen 1. Weltkrieg 1919 zu Italien. In Südtirol werden auch heute noch Deutsch und Italienisch gesprochen. Beide Sprachen sind offizielle Amtssprachen in Südtirol.


Das österreichische Bundesland Tirol wird auch als Herz der Ostalpen bezeichnet. Die höchsten Gipfel finden sich in den Ötztaler Alpen, den Zillertaler Alpen und den Hohen Tauern. Tirol ist auch die Region, in welcher die Alpen mit ca. 250 Kilometern die größte Nord-Süd-Ausdehnung besitzen.

Die Hauptstadt Tirols ist Innsbruck. Die Stadt liegt am namensgebenden Inn in Nordtirol. Der Inn der die Landschaft Nordtirols mit seinem breiten Flusstal und zahlreichen Quertälern prägt, verläuft quer durch Nordtirol um später auch durch Deutschland zu führen.

Urlaub in Tirol

Die bevorzugten Reisezeiten für Tirol sind der Sommer und der Winter. Die Region mit dem Gebirgsklima ist sowohl für den Skiurlaub in Österreich als auch den Wanderurlaub in den Alpen sehr empfehlenswert. Zahlreiche Ferienhäuser in den Bergen werden hier angeboten. Im Winter findet man hier auch viele Großgruppenhäuser direkt an der Piste.


Aufgrund seiner Vorzüge sowohl für den Winterurlaub, als auch für die Sommerferien ist Tirol bereits seit den 20er Jahren ein beliebtes Urlaubsziel. Einen regelrechten Boom erlebt die Region seit den 50er Jahren. Ferienunterkünfte in Tirol werden vielfach angeboten und zahlreich im alltäglichen Leben beworben.


Von Deutschland aus ist Tirol einfach per Flugzeug, Bahn oder PKW erreichbar. Zielflughafen ist Innsbruck, welcher von zahlreichen deutschen Flughäfen direkt angeflogen wird. Aber auch per Bahn ist das beliebte Urlaubsziel in den Alpen schnell erreicht. Ab München ist man in 2 Stunden in Innsbruck, welches auch von Autozügen angesteuert wird, so dass man in der Zielregion mit dem Auto zu seinem Ferienhaus in Tirol fahren kann. Im Tiroler Winter sollte man jedoch nicht vergessen Schneeketten einzupacken. Viele Skiunterkünfte in Tirol liegen direkt an den Pisten in beträchtlicher Höhe und sind daher nicht ohne wintergängiges Fahrzeug erreichbar. Natürlich ist Tirol über mehrere Alpenpässe auch direkt mit dem PKW anfahrbar.


Das italienische Südtirol, welches südlich der Alpen bzw. an deren Südhängen liegt, unterscheidet sich klimatisch nicht besonders von den österreichischen Nachbarregionen. Jedoch sind die Gebirsklimate hier vor allem in den Tälern ein wenig milder als in Nord- und Osttirol.

Die Vorzüge Tirols

Gemeinsam haben das österreichische Bundesland Tirol und das italienische Südtirol jedoch die Attraktivitätsfaktoren, weswegen jedes Jahr so viele Touristen hier ihren Urlaub verbringen möchten. Die Gebirgslandschaft Tirols bietet alle Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Vor allem wegen der Vielzahl an Sportmöglichkeiten sind Tirol und Südtirol beliebte Urlaubsregionen. Im Winterurlaub in Tirol kann hier in vielen Skigebieten Wintersport betrieben werden. In den Sommerferien kann man einen herrlichen Wanderurlaub in Südtirol verbringen. Zahlreiche ausgeschilderte und nummerierte Wanderwege laden zum Erkunden der Region auf Schusters Rappen ein. Auch Bergsteiger kommen in den zu den beliebtesten Urlaubsregionen in den Alpen zählenden Gebieten voll auf ihre Kosten. Berge jeder Kategorie warten darauf erklommen zu werden. Für Anfänger werden Kurse angeboten, die die Grundregeln des Bergsteigens vermitteln. Auf den beiden größten Flüssen Tirols, Lech und Inn, wird an vielen Stellen Rafting angeboten. Diese Wildwasserfahrten in Schlauchbooten sind vor allem bei jungen und junggebliebenen Urlaubern sehr angesagt. Weitere Wassersportangebote findet man auf den zahlreichen Seen Tirols. In den letzten Jahren ist jedoch auch der Golfurlaub in Tirol eine der wichtigsten Urlaubsarten dieser Region geworden. Zahlreiche Golfplätze mit eigenen Golfhotels laden die golfenden Urlauber ein, die schönen Golfplätze Südtirols zu erkunden. Hier ist von anfängerfreundlichen 9-Loch-Anlagen bis zu den großen 18-Loch-Kursen, die auch für Profis eine Herausforderung sind, alles dabei.

Städtereise nach Innsbruck

Für Städtereisende gibt es viele Hotels in Innsbruck, von denen aus man die in 600 Metern Höhe und von hohen Bergen umgebene Stadt erkunden kann. Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region ist Zentrum des alpinen Wintersports und war in den Jahren 1964 und 1976 Austragungsort der olympischen Winterspiele. Außerdem kann man auf seiner Städtereise nach Innsbruck noch die historische Altstadt des Ortes mit seinen kleinen und verwinkelten, mittelalterlichen Gassen besichtigen. Bekannteste Sehenswürdigkeit Innsbrucks und Wahrzeichen der Stadt am Inn ist das Goldene Dachl. Ein mit goldenen Dachziegeln verzierter, prunkvoller Erker.

image-tag