Reisetipps Wellness-Urlaub Urlaub für Übergewichte: in Gruppen mit Komplett-Paket

Ein Sommerurlaub für Ãœbergewichte kann schnell zu einem Spießrutenlauf werden: Am Strand oder am Pool sind sie den hämischen Blicken der Normalgewichtigen ausgesetzt, am Buffet unter ständiger Kontrolle der Tischnachbarn, beim Animationsprogramm durch schlanke und fitte Menschen demotiviert. Dabei beginnt die Angst vor dem nächsten Urlaub mit Kindern oder mit dem Partner schon vor der Reise: Ist der Flugzeugsitz groß genug, passt der Sicherheitsgurt und erheben die Airlines vielleicht sogar einen Sonderaufschlag für Ãœbergewichtige? Gibt es überhaupt ein passendes Hotel, das auf die Probleme und Bedürfnisse molliger Menschen vorbereitet ist? Sind Betten, Sanitäranlagen oder Liegestühle groß und stabil genug? Auf all diese Fragen, Ängste, Sorgen und Unannehmlichkeiten finden einige Reiseveranstalter eine Lösung: Urlaub für Ãœbergewichte. Das sind Reisen für Menschen, die schon seit Jahren keinen Urlaub mehr gemacht haben, da sie aufgrund ihres Körpergewichts in ihrer Bewegung eingeschränkt sind oder sich nicht mehr in Badehose oder Sommerkleidung unter Menschen trauen. Um diese Hemmung vor dem nächsten Sommerurlaub â€“ vielleicht auf Teneriffa â€“ abzubauen und die freien Tage im Jahr nicht in Balkonien zu verschwenden, steuern spezielle Reiseveranstalter nur die Hotels an, in denen Ãœbergewichte auf stabilen und großen Bett schlafen, sich in einer geräumigen Dusche auf einen Wellness-Tag vorbereiten oder mit Hilfe von Fitnessprogrammen und Tanzabenden etwas für ihre Gesundheit tun können. Die Anreise erfolgt in Gruppen entweder in Bussen oder per Flugzeug: jeweils mit komfortablen Sitzen bzw. zwei Sitzen. Hauptreiseziele sind TeneriffaÖsterreichNorwegen oder Frankreich.

Hotels für Übergewichtige: Spaß in der Gruppe

Solche XXL-Touren oder XXL-Reisen werden selbst von übergewichtigen Menschen organisiert und gut vorbereitet. Sie studieren die Angebote der Reisekataloge und prüfen vor Ort die Ausstattung und Freizeitmöglichkeiten von HotelsApartments oder Ferienwohnungen. Sind die Betten zu klein, die Duschen zu eng oder das Programm nur für trainierte Menschen, fallen diese Angebote raus. Ziel ist es, den Ãœbergewichtigen jede weitere Last abzunehmen. So werden beispielsweise die Gäste in großräumigen Taxen vom Flughafen abgeholt, um ihnen eine Anreise in Kleinbussen zu ersparen; die Koffer bis auf das Zimmer getragen und der erste Besuch am Pool findet in der Gruppe mit Betreuung statt. Niemand muss sich für seine Körperfülle schämen und bei Ausflügen wird auf die Beweglichkeit der Gruppe Rücksicht genommen: Ist jemand außer Atem, sammelt man neue Kräfte in einer kleinen Pause.

Solche Gruppenreisen werden für maximal 20 Teilnehmer angeboten und enthalten vielfältige Angebote – ganz auf die Bedürfnisse und Probleme der Gäste abgestimmt. Die Gruppe frühstückt zusammen, verbringt den Tag und trifft sich wieder am Abend: Von Anfang an kümmert sich der Reiseveranstalter um eine professionelle Betreuung. Er informiert die Gäste über die ansässigen Ärzte, ist in Notfällen sofort erreichbar oder führt die Gruppe durch Sehenswürdigkeiten. In der Gruppe soll das Schamgefühl unter Gleichgesinnten fallen und der Urlaub für Ãœbergewichtige ohne Angst und Stress ablaufen. – Es gibt sie also, Unterkünfte für Ãœbergewichtige auf Reisen für Ãœbergewichtige.

Wellness für Übergewichtige: Entspannen und abnehmen

Aber auch Wellness-Hotels für Ãœbergewichtige gibt es. Dabei versteht man unter Wellness nicht nur SaunaMassage oder Meditation â€“ also passive Entspannung für Körper und Seele –, sondern vor allem auch bewusste ErnährungBewegung sowie ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln. Ein solcher Wellness-Urlaub unter Palmen lässt das Wohlbefinden steigen und die Kilos Tag für Tag purzeln. Urlaub für Ãœbergewichte soll wie jeder andere Urlaub auch Erholung, Freude und Abwechslung bringen. Unter der Aufsicht und Kontrolle von ausgebildetem Fachpersonal sind Gewichtsreduktion und Urlaub also kein Widerspruch in sich. Schlank und fit im Urlaub durch Ernäherungsberatung, gemeinsames Kochen und Essen, gelenkschonende Sportarten wie Aquafitness bringen dich langsam aber sicher deiner Traumfigur näher und näher. Erste Ergebnisse und Erfolge setzt du nach deinem Sommerurlaub zu Hause fort: Ein individueller Plan lässt dich selbstständig an deinen Problemzonen arbeiten. Vielleicht findest du auch nette Gleichgesinnte, die ganz in deiner Nähe wohnen und mit denen du gemeinsam einen weiteren Sommerurlaub planen kannst.

Busreisen für Übergewichtige: Reisen in der Business-Class

Wer keine Angst vorm Fliegen hat, aber Angst vor den Kommentaren oder vielleicht sogar Beleidigungen anderer Fluggäste oder auch vor den Zusatzkosten für einen zweiten oder größeren Sitz, der kann seinen Sommerurlaub mit dem Bus antreten. In den VIP-Bussen â€“ das sind Busse der Business-Class, ähnlich wie an Bord eines Flugzeuges – ist Platz für jedermann: Die Sitze sind extrabreit, besitzen eine verstellbare Rückenlehne, Fußstütze und einen Klapptisch; der Abstand zum Vordermann ist sehr groß, sodass auch Platz für die längsten Beine ist. Insgesamt drei Sessel pro Sitzreihe, mindestens 28 Sitze weniger als in einem herkömmlichen Reisebus. Somit beginnt der Erholungsurlaub bereits auf der Busfahrt.

Fazit: XXL-Urlaub in Europa

Enge Flugsitze, Gelächter am Strand, wackelige Hotelbetten, spöttische Blicke und abwertende Sprüche machen den Urlaub für Schwergewichtige zur Qual. Oft bleiben Sie zu Hause, da selbst die großen Reiseveranstalter keine Angebote für Schwergewichtige schaffen oder Hotels Gruppenreisen mit Ãœbergewichten ablehnen, da die Normalgewichtigen nicht vergrault werden sollen. Und obwohl die Deutschen Reiseweltmeister sind, gibt es kaum Angebote für Ãœbergewichtige in deutschen Regionen. Daher finden die meisten Reisen für Schwergewichtige in Gruppen auf Teneriffa statt, der größten der kanarischen Inseln Spaniens.

image-tag