Im Urlaub lässt man es sich gern so richtig gut gehen. In den wenigen Wochen im Jahr, die man fern vom alltäglichen Stress in einem schönen Hotel oder einem gemütlichen Ferienhaus verbringt, soll alles möglichst perfekt sein. Da darf es im Restaurant auch schon mal der etwas bessere Wein sein und der Genuss steht generell an allererster Stelle. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren ganzen Urlaub ins Zeichen des Genusses, genauer des Weines, zu stellen und sich auf in einen Weinurlaub zu machen? Immer mehr Menschen nutzen ihren Urlaub dazu, ihrer Leidenschaft zu frönen und suchen sich als Ziel für ihren Urlaub explizit Gebiete aus, die für ihren guten Weinbau bekannt sind. Reiseveranstalter bieten mittlerweile komplett organisierte Weinreisen an, bei denen einem Weinliebhaber wirklich jeder Wunsch erfüllt wird. Vom Besuch im Weinanbaugebiet inkl. Weinprobe über die Teilnahme an Seminaren oder anderen Wein-Events bis zum perfekten Menü, bei dem Speisen und Wein genauestens aufeinander abgestimmt sind und einen einmaligen Genuss garantieren, dreht sich bei einem solchen Weinurlaub wirklich alles um das köstliche Getränk.
Natürlich geht es bei einer Weinreise nicht den ganzen Tag nur um Wein. Weinanbaugebiete wie zum Beispiel das schöne Burgund sind auch in landschaftlicher Hinsicht überaus reizvoll. Und bei einer Weinreise nach Burgund sollte man es bicht verpassen an eienr ausgedehnten Wanderungen oder einem langen Spaziergang durch die Weinberge teilzunehmen. Wanderurlaub und Weinreise schliessen sich also nicht zwangsläufig aus. Auch in kultureller Hinsicht gibt es viel zu erleben, so dass Besichtigungen von Museen und Ausstellung auch mit auf dem Programm stehen. Gute Weinreisen schaffen die perfekte Symbiose aus einem Natur verbundenem Erholungsurlaub und der intensiven Beschäftigung mit verschiedenen Weinsorten, -anbauarten und der perfekten Abstimmung auf gutes Essen. Auf dem Plan stehen private Besichtigungen bei kleinen, urigen Winzerein, in denen Sie auch unbekannte Weine testen und zu fairen Preisen einkaufen können.